Wenn der Jackpot beim Eurojackpot steigt und steigt, geraten auch in Deutschland immer mehr Menschen ins Lottofieber. 120 Millionen Euro gewinnen – das hört sich einfach unglaublich an. Doch es geht noch heftiger: Ein Lottospieler hat es jetzt geschafft, mit einer richtigen Kombination satte 250 Millionen Euro zu gewinnen! 250 Millionen Euro – wie geht das denn? Die Antwort: In Irland! Auf der grünen Insel fallen die Jackpot-Rekorde etwas höher aus. Das Dumme: Der Glückspilz, der hier eine echte Rekord-Summe im Lotto gewonnen hat, hat sich bisher leider nicht gemeldet …
Lottospieler räumt 250 Millionen Euro ab – doch wer ist der Glückspilz?
Bereits am Dienstag wurden die entsprechenden Zahlen gezogen – und ein bisher unbekannter Spieler schrieb bei der Auslosung der Lotto-Variante „EuroMillions“ Geschichte: Er schaffte es, mit den richtigen Zahlen satte 250 Millionen Euro zu gewinnen. Laut irischer Lottogesellschaft ist das der höchste Gewinn, der auf der grünen Insel jemals beim Lotto ausgeschüttet wurde. Bisher lag der Rekord bei 175 Millionen Euro, er wurde 2019 geknackt.
„Wir freuen uns riesig über diesen unglaublichen Rekordgewinn eines irischen EuroMillions-Spielers! Wir raten unseren Spielern, ihre Lose zu überprüfen“, heißt es von Seiten der Lottogesellschaft. Denn: Noch ist der Glückspilz nicht gefunden! Jeder sollte seine Lose prüfen, um zu checken, ob der Gewinn geknackt wurde. Gezogen wurden die Zahlen 13, 22, 23, 44 und 49, außerdem die zusätzlichen Glückszahlen 3 und 5.

Wer den Mega-Jackpot von 250 Millionen abgeräumt hat, sollte in jedem Fall Sicherheitsvorkehrungen treffen, raten die Lotto-Experten. „Im Falle eines Gewinns unterschreiben Sie die Rückseite, bewahren Sie das Los sicher auf und kontaktieren Sie die National Lottery HQ. Wir begleiten Sie dann durch den Gewinnprozess“, heißt es in einer Mitteilung. Nicht dass der Rekord-Schein am Ende noch unfreiwillig den Besitzer wechselt. Mit der Unterschrift kann zumindest belegt werden, wem das kleine Zettelchen mit der richtigen Kombination gehört.
Irland sucht den Lotto-Millionär: Wem gehören die 250 Millionen Euro?
Unklar ist bisher auch, woher der Gewinner kommt. Und das hat einen Grund: Bei Gewinnen in dieser Höhe muss die Lottogesellschaft ein bestimmtes Protokoll einhalten. „Bei einem so großen Gewinn müssen wir bestimmte Verfahren befolgen, werden aber den Gewinnort so schnell wie möglich bekannt geben. Obwohl dieser Gewinn enorm ist, kann er für einen Gewinner ein Schock sein.“ Man rät dem Glückspilz dazu, Ruhe zu bewahren und eine unabhängige Rechts- und Finanzberatung zu konsultieren.
In Deutschland können Lottospieler von so hohen Summen nur träumen: Selbst beim Eurojackpot ist der Jackpot bei 120 Millionen Euro gedeckelt. Trotzdem kann auch hierzulande ein Gewinner jubeln: Bei der Ziehung des Eurojackpot am Dienstag gingen insgesamt 40,6 Millionen an einen Spieler in Bayern. Mehrere andere Tipper bekommen immerhin 245.810,90 Euro – ebenfalls ein stattliches Sümmchen. Die nächsten Lottozahlen bei 6 aus 49 werden am Mittwoch gezogen, die nächste Auslosung für den Eurojackpot findet am Freitag statt.




