Über Geld spricht man nicht – so lautet ein ungeschriebenes Gesetz. Und doch möchte man manchmal zu gern wissen, wie viel Geld andere Menschen verdienen und wo man sich selbst im Gehaltsgefüge befindet. Vor allem der Wunsch nach Reichtum treibt viele Menschen an – nicht umsonst setzen Millionen Spieler jede Woche ihre Kreuzchen beim Lotto. Doch wie viele Millionäre gibt es in einer Stadt wie Berlin … und wie viel Geld verdienen SIE wirklich? Hier sind die spannenden Zahlen zu den Superreichen und den Gehältern in Deutschland.
Wie viele Millionäre gibt es in Berlin? Hauptstadt nur Platz 6 im Ranking!
Für einen Bericht hat sich die Zeitung „B.Z.“ von den Finanzämtern der Bundesländer die neuesten Werte besorgt – und schlüsselt nun auf, wo in Deutschland die meisten Einkommensmillionäre leben. Gleich zu Beginn: Berlin ist es nicht! Die Hauptstadt schafft es trotz hoher Startup-Quote und zahlreicher Promis nur auf einen abgeschlagenen sechsten Platz. Zugegeben: Auch die Größe des jeweiligen Bundeslandes dürfte dabei eine Rolle spielen. Denn je mehr Einwohner, desto größer die Chance, dass einer davon richtig Kohle auf der hohen Kante hat.
Die meisten Millionäre sind demnach in Nordrhein-Westfalen unterwegs – hier sind es laut den Zahlen der Behörden 7871. Danach folgt Bayern mit 7707 auf dem zweiten Platz. Baden-Württemberg findet sich mit 5442 Einkommensmillionären auf Platz drei. Und Berlin? Hier leben laut den Informationen des Blattes 1601 Millionäre. Am wenigsten sind es übrigens in Sachsen-Anhalt (283), Thüringen (239), Bremen (238) und im Saarland (164).

In Starnberg in Bayern leben die meisten Millionre pro 10.000 Einwohner
Wichtig dabei aber: Bei den Werten geht es um Einkommensmillionäre – es handelt sich also um Menschen, die im Kalenderjahr Einkünfte von mehr als einer Million Euro erzielen. Über den wahren Kontostand der Superreichen in Berlin gibt das also nur bedingt Aufschluss. Wenn man nach Städten geht, liegt Berlin übrigens schon weiter vorn – vor München (2430 Einkommensmillionäre) und Hamburg (1537). Dahinter tauchen in der Liste unter anderem Düsseldorf (718) und Frankfurt am Main (527) auf. Die größte Millionärsdichte hat demnach Starnberg in Bayern mit 26,4 Einkommensmillionären pro 10.000 Einwohner.

Von so viel Reichtum können viele Menschen trotzdem nur träumen. Die meisten sind auf dem Lohnzettel in ganz anderen Bereichen unterwegs. Aber: Wie viel Gehalt muss man bekommen, um Geringverdiener, Normalverdiener, Besserverdiener und Spitzenverdiener zu sein? Das zeigen Zahlen aus dem Finanzministerium, über die die BILD in der vergangenen Woche berichtete. Sie zeigen: Wer zu den Top-Verdienern und damit dem obersten Prozent in Deutschland gehören will, muss Brutto-Einkünfte von mehr als 24.220 Euro haben. Spitzenverdiener wird man schon mit 8974 Euro im Monat – mit so einer Summe gehört man zu den oberen zehn Prozent.