Schockmoment in Rövershagen: Gegen 10 Uhr brach im Freizeitpark des Karls Erdbeerhofes ein großes Feuer aus. Die Flammen loderten zunächst bei der Traktorbahn und breiteten sich rasend schnell auf angrenzende Nebengebäude und Attraktionen aus. Es grenzt an ein Weihnachtswunder, dass nach ersten Informationen niemand verletzt worden ist.
Feuer in Karls Erdbeerhof: einige Hunderttausend Euro Schaden
Dunkle Rauchwolken stiegen über dem Park auf. Aus hunderten Metern Entfernung waren die lodernden Flammen zu sehen. Der gesamte Park wurde umgehend evakuiert, während ein Großaufgebot der Feuerwehr gegen die Flammen kämpfte. Glücklicherweise gibt es nach ersten Informationen keine Verletzten. Tiere, die in dem Bereich untergebracht waren, sind nach NDR-Infos in Sicherheit gebracht worden. Direkt neben der Traktorbahn leben zahlreiche Gänse.
Nach gut einer Stunde habe die Feuerwehr den Brand bereits unter Kontrolle gehabt. Allerdings ist ein Schaden im sechsstelligen Bereich verursacht worden. Wie der Geschäftsführer Robert Dahl sagte, werde mit einer Schadenssumme von einigen Hunderttausend Euro gerechnet. Erste Schätzungen gingen noch von bis zu 2,5 Millionen Euro aus. Den Angaben eines Feuerwehr-Sprechers nach wurde gegen Mittag vor Ort noch gelöscht. Die Ursache des Brandes sei bisher nicht bekannt.

„Inzwischen ist das Feuer unter Kontrolle“, sagt „Karls“-Chef Robert Dahl der Ostsee Zeitung. „Wir haben es dem Wahnsinnseinsatz der Feuerwehren zu verdanken, dass der Brand schnell eingedämmt werden konnte. Binnen weniger Minuten war die mit zig Autos und Helfern vor Ort. Ich bin ihnen so dankbar.“
Lange geschlossen bleiben soll die beliebte Familien-Attraktion nicht. „Am Heiligabend bleiben wir in Rövershagen geschlossen, am 25. Dezember werde ich um 5 Uhr morgens mit fleißigen Helfern anrücken und den Brandort mit Zäunen und Weihnachtsbäumen absperren. Alles andere wird aber normal geöffnet haben“, erklärt der Chef des Erdbeerhofes.
Am Ende habe das Feuer gewaltiger ausgesehen, als es war. Mit 93 Einsatzkräften, fünf Strahlrohren gleichzeitig und unter Atemschutz seien die Flammen rasch bekämpft worden. „Die Hauptgebäude – die großen Scheunen zum Beispiel – waren zu keiner Zeit in Gefahr“, sagt auch Stephan Meyer (CDU), Ordnungsdezernent des Landkreises Rostock.
2023 brannte Karls Erdbeerhof bei Berlin
Im Juni 2023 hatte es auf dem Gelände von „Karls Erlebnis-Dorf“ in Elstal bei Berlin gebrannt. Damals war das Feuer nach Angaben der Polizei in einer Werkstatt des Freizeitparks ausgebrochen und hatte sich von dort auf eine Rutsche, einen Verkaufsstand und einen Stall ausgebreitet. Die Tiere in dem Stall - hauptsächlich Schafe - konnten gerettet werden. Insgesamt neun Menschen erlitten Rauchgasvergiftungen, ein Feuerwehrmann hatte mit schweren Kreislaufproblemen zu kämpfen. ■