Heute wieder Eurojackpot!

Beraterin von Lotto packt aus: DAS ist der wichtigste Tipp für Millionäre

Die Gewinnsumme beim Eurojackpot wächst und wächst – und ganz Europa hofft auf den Gewinn. Aber: Was passiert, wenn es plötzlich klappt?

Teilen
Viele träumen vom großen Gewinn im Lotto - und hoffen, dass die richtigen Zahlen gezogen werden.
Viele träumen vom großen Gewinn im Lotto - und hoffen, dass die richtigen Zahlen gezogen werden.Tom Weller/dpa

Na, haben Sie schon die nächsten Kreuzchen beim Eurojackpot gesetzt? Am Freitag werden erneut die Zahlen für den Eurojackpot gezogen – und erneut hoffen Millionen Menschen in Europa aufs richtig große Geld. 112 Millionen Euro sind aktuell im Jackpot des Eurojackpot – und weil die Summe so hoch ist, können sich auch Glückspilze in Gewinnklasse 2 (5 Richtige und 1 Eurozahl) von zwei Millionen Euro träumen. Nur: Was, wenn der Traum vom Gewinn beim Lotto in Erfüllung geht? Eine Beraterin von Lotto Bayern erklärt ihre wichtigsten Tipps für Sieger.

Lotto-Beraterin verrät: DAS ist der wichtigste Tipp für neue Millionäre!

Verena Ober arbeitet schon seit Jahren bei Lotto Bayern, ist dort für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig – und auch die Beratung von Lottogewinnern zählt zu ihrem Aufgabengebiet. Wer im Lotto gewinnt und eine höhere Summe abräumt, bekommt ein Beratungsgespräch angeboten – hier gibt es keine Anlage- und Finanzberatung, aber wichtige Tipps für die frisch gebackenen Millionäre. In einer Fragerunde beim Portal „Gutefrage.net“ stellte sich Ober den brennenden Fragen der Nutzer – und verriet ihre wichtigsten Tipps für alle, deren Traum vom Lottogewinn Wirklichkeit wird.

Ein Gespräch nach einem Gewinn bei Lotto oder Eurojackpot dauere in die Regel mindestens eine Stunde, schreibt sie dort – das ist allerdings abhängig von den Fragen, kann auch wesentlich länger gehen. „In den Gesprächen beantworte ich Fragen der Gewinner“, schreibt sie dort. „Ich gebe aber auch Empfehlungen für die ersten Schritte in einen neuen Lebensabschnitt als Millionär.“ Von den Nutzern wird sie nach ihrem wichtigsten Hinweis für Sieger gefragt. Und der ist simpel: Schweigen ist Gold! „Ich rate ihnen genau zu überlegen, wem sie von ihrem Gewinn erzählen und lege ihnen nahe, diesen Kreis sehr klein zu halten.“

Ein Spieler füllt einen Lottoschein aus. Die Chancen, die richtigen Zahlen zu treffen, sind unfassbar niedrig.
Ein Spieler füllt einen Lottoschein aus. Die Chancen, die richtigen Zahlen zu treffen, sind unfassbar niedrig.Federico Gambarini/dpa

Die Fragen, die sich die meisten Millionäre nach einem Gewinn beim Lotto oder Eurojackpot stellen, gehen in die gleiche Richtung: Sie wollen wissen, mit wem sie am besten über den Gewinn sprechen sollten und was sie sagen sollen, wenn sie große Anschaffungen tätigen. Denn auch das kann leicht enttarnen, dass viel Geld gewonnen wurde. Verena Ober rät deshalb auch davon ab, sofort den Job zu kündigen. „Denn das löst sofort Fragen aus dem Umfeld und Kollegen etc. aus, die man nicht beantworten kann oder nicht beantworten will“, schreibt sie. Auch für Käufe gilt: „Vielleicht muss man sich die ein oder andere Erklärung für Anschaffungen zurechtlegen, die gefragt wird, wenn plötzlich ein neues Auto vor der Türe steht.“

Auch sonst empfiehlt sie Gewinnern, geplant an alles heranzugehen. Man müsse sich gut überlegen, wie man sein weiteres Leben nach dem Gewinn beim Lotto gestalten wolle. Beispiel Job: „Dabei kann man sich auch überlegen, ob man weiterarbeiten will oder ob man eine andere Aufgabe wahrnehmen möchte“, schreibt sie. „Nicht jeder Gewinn macht es überhaupt möglich, nicht mehr arbeiten zu müssen. Daher muss man sich das zuerst gut durchrechnen. Also alles in Ruhe überdenken und nicht vorschnell handeln.“ Jeder neue Millionär sollte sich genug Zeit nehmen, alles zu überdenken. „Nichts überhasten oder vorschnelle Entscheidungen treffen, ohne die Konsequenzen zu berücksichtigen.“

Was kaufen sich die meisten Gewinner von ihren Millionen von Lotto?

Übrigens: Was genau die Lotto-Gewinner mit dem Geld machen, weil Verena Ober nicht. Denn: Nach den Beratungen hat sie keinen Kontakt mehr. „In den Gesprächen frage ich sie aber meistens, ob sie schon eine Vorstellung haben, was sie mit ihrem Gewinn machen. Nur einige wenige kommen auch zu mir und wissen das schon sehr genau.“ Ganz weit vorn auf der Liste der Wünsche: das Eigenheim, ein neues Auto und viele Reisen. „Manche wollen den Gewinn auch in ihren Betrieb stecken oder an Kinder und Enkelkinder vermachen“, schreibt die Lotto-Beraterin. „Spenden werden auch immer wieder genannt. Viele planen auch, einen Teil des Gewinns anzulegen. Manchmal sind es aber auch Kleinigkeiten wie ein neuer Kühlschrank.“ ■