Tipps von der KI

116 Millionen im Eurojackpot: Kreuzen Sie nicht diese Zahlen an!

Die Künstliche Intelligenz weiß alles? KURIER hat Meta AI und ChatGPT nach den Lottozahlen gefragt. Es steht eine Menge auf dem Spiel …

Author - Florian Thalmann
Teilen
Am Dienstag werden wieder die Zahlen für den Eurojackpot gezogen. Dieses Mal geht es um 116 Millionen Euro.
Am Dienstag werden wieder die Zahlen für den Eurojackpot gezogen. Dieses Mal geht es um 116 Millionen Euro.KI, osnapix/imago (Montage: FTH/BK)

Der Jackpot beim Eurojackpot – er steigt und steigt und steigt! Schon in der vergangenen Woche wurde die magische Grenze von 100 Millionen Euro überschritten, inzwischen sind satte 116 Millionen im Jackpot. Erneut werden unzählige Spieler in ganz Europa ihre Kreuzchen setzen – immer in der Hoffnung, bald ein Leben ohne finanzielle Probleme führen zu können. Dass es unmöglich ist, beim Eurojackpot alle Zahlen zu tippen, haben wir an anderer Stelle schon vorgerechnet. Aber: Welche Zahlen soll man ankreuzen? Das lässt sich natürlich nicht sagen. Allerdings ist klar, welche Zahlen Sie auf jeden Fall NICHT ankreuzen sollten. Und dafür gibt es gute Gründe.

Künstliche Intelligenz und Lottozahlen: Was sagt die KI zum Eurojackpot?

Wie schön wäre es doch, wenn man die Lottozahlen vorhersehen könnte, oder? So einfach ist das leider nicht, auch wenn es viele Tricks für die richtigen Strategien beim Lotto gibt. Oder etwa doch? Überall wird heutzutage auf Künstliche Intelligenz gesetzt, die Technologie greift immer weiter um sich. Warum also nicht mal die KI fragen? Während Hilfsmittel wie ChatGPT auf vieles eine klare Antwort haben, drücken sich die Computer vor klaren Ratschlägen zum Ausfüllen des Tippscheins.

„Die Gewinnzahlen für die nächste Ziehung sind natürlich nicht vorhersehbar“, antwortet etwa die Künstliche Intelligenz von Meta auf die Frage nach den richtigen Zahlen. Und auch ChatGPT entzaubert den Nutzer sofort. „Bevor ich Vorschläge mache, lass uns kurz realistisch bleiben: Lottozahlen sind völlig zufällig. Es gibt keine magischen Zahlen, die die Gewinnchance erhöhen“, antwortet der Computer. „Jede Kombination hat exakt die gleiche Wahrscheinlichkeit wie jede andere.“

Am Dienstag und Freitag werden die Zahlen für den Eurojackpot gezogen. Welche Kugeln werden dieses Mal aus der Trommel gefischt – und wird der Jackpot geknackt?
Am Dienstag und Freitag werden die Zahlen für den Eurojackpot gezogen. Welche Kugeln werden dieses Mal aus der Trommel gefischt – und wird der Jackpot geknackt?obs

Welche Zahlen sollte man beim Eurojackpot nicht ankreuzen?

Aber: Ist das wirklich so? Grundsätzlich ja – das bedeutet aber nicht, dass man mit jeder Zahl auch Chancen auf den gleich hohen Gewinn hat. Denn während ChatGPT nicht verrät, welche Zahlen man am besten tippen sollte, gibt es hier Ratschläge, welche man NICHT tippen sollte. Etwa Zahlen, die sich auf persönliche Daten beziehen. „Viele Spieler neigen dazu, Zahlen nach Geburtstagen oder Jahreszahlen zu wählen“, antwortet die KI. Zahlen unter 31 werden dementsprechend häufiger gewählt. Das Problem an der Methode: „Wenn du gewinnst, musst du den Jackpot wahrscheinlich mit vielen anderen Spielern teilen, weil die meisten dieselben beliebten Zahlen wählen.“

Unzählige Spieler in Deutschland und Europa füllen jede Woche tapfer ihre Lottoscheine aus. Doch der große Gewinn ist nur den wenigsten vergönnt.
Unzählige Spieler in Deutschland und Europa füllen jede Woche tapfer ihre Lottoscheine aus. Doch der große Gewinn ist nur den wenigsten vergönnt.Bernd Weißbrod/dpa

Muster auf dem Spielschein sind tabu, wenn Sie allein den Jackpot knacken wollen

Die gleiche Schwierigkeit betrifft Zahlenkombinationen, die auf dem Spielschein bestimmte Muster bilden – und Zahlenreihen, hinter denen ein System steckt. „Solche Muster kommen selten vor, aber wenn sie gewinnen, teilen sich oft mehrere Spieler die Gewinne, weil viele Leute Muster mögen“, antwortet ChatGPT. Das Tool rät auch davon ab, Zahlen nach historischer Häufigkeit zu tippen, also auf die Loser- und Gewinnerzahlen zu setzen. Denn: „Jede Ziehung ist unabhängig. Eine Zahl, die letzte Woche gezogen wurde, hat dieselbe Chance wie jede andere Zahl.“

Angaben ohne Gewähr: Diese Lotto-Tipps gibt die Künstliche Intelligenz

Dem widerspricht die KI von Meta. Hier werden sofort die zehn erfolgreichsten Zahlen der letzten 100 Ziehungen geliefert. Es sind die 30, die 44, die 13, die 20, die 8, die 9, die 12, die 15, die 25 und die 26. Auf die Frage nach einem konkreten Vorschlag schlägt Meta die Kombination 4, 19, 26, 32 und 48 vor, außerdem die Eurozahlen 3 und 8. ChatGPT nennt die Kombination 7, 18, 29, 36 und 44 sowie die Eurozahlen 2 und 11. Die Kombination sei natürlich kein Erfolgsgarant – aber durch die Mischung aus geraden und ungeraden Zahlen, der Verteilung auf dem Spielfeld und der Mischung aus höheren und niedrigeren Zahlen sei es unwahrscheinlich, dass viele Spieler die Kombi getippt haben.