Morgen Trainingsstart

Transfer-Karussell bei Hertha BSC: Wer kommt, wer geht?

Ob Abwehr, Mittelfeld oder Sturm – Hertha BSC hat im aktuellen Transferfenster viele Baustellen zu bearbeiten.

Teilen
Muss seinen Kader von Hertha BSC umbauen: Trainer Christian Fiel.
Muss seinen Kader von Hertha BSC umbauen: Trainer Christian Fiel.David Inderlied/dpa

Das Transferfenster ist geöffnet und auch bei Hertha BSC dreht sich das Wechsel-Karussell. Trainer Cristian Fiel (44) und die Vereinsverantwortlichen haben die Winterpause genutzt, um den Kader zu analysieren. Sowohl Abgänge als auch Neuzugänge stehen auf der Agenda. KURIER hat ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei den Blau-Weißen.

Abwehr: Hilf Sekou Sylla bei Hertha-Baustelle?

Die Defensive von Hertha BSC bedarf einer Generalüberholung, insbesondere auf der linken Abwehrseite. Deyo Zeefuik gibt hier schon seit Wochen den Notnagel, ackert wie immer, macht und tut. Fakt ist aber: Er ist kein gelernter Linksverteidiger, den nimmermüden Kämpfer könnte Coach Fiel auf einer anderen Position vielleicht sogar besser gebrauchen. Michal Karbownik kämpft mit den Folgen eines Bänderrisses im Fuß, Jeremy Dudziak  weiter mit einer langwierigen Adduktorenverletzung. Ein stabiler Verteidiger steht also ziemlich weit oben auf der Wunschliste von Hertha BSC.

Hier könnte Sekou Sylla ins Spiel kommen. Der 25-jährige Abwehrspieler von ADO Den Haag gilt als Wunschkandidat und hat in den Niederlanden mit konstant starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Zudem bringt er internationale Erfahrung mit, nachdem er bereits zwölf A-Länderspiele für Guinea absolviert hat.

Laut Berichten liegt Hertha BSC im Rennen um Sylla aktuell vorne, obwohl auch der FC Metz und Albacete Balompié Interesse zeigen. Für rund 300.000 Euro wäre der Linksverteidiger wohl zu haben – ein Schnäppchen, das sich die Blau-Weißen nicht entgehen lassen sollten.

Könnte Hertha BSC verstärken: Sekou Sylla.
Könnte Hertha BSC verstärken: Sekou Sylla.IMAGO / Pro Shots

Mittelfeld: Kommt Pickel zu Hertha BSC?

Im Mittelfeld könnten sich bei Hertha BSC einige Lücken auftun. Andreas Bouchalakis ist Verkaufskandidat Nummer eins, Bilal Hussein soll sich mit Beerschot VA schon so gut wie einig sein, angeblich war der Schweden sogar schon in Belgien zum Medizincheck  und spielt in Herthas Planungen keine Rolle mehr. Und der offensive Mittelfeldspieler Palko Dardai ist unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten, soll wohl selbst einen Wechsel forcieren. Doch auch wenn er bleibt, braucht das Mittelfeld des Teams von Christian Fiel Verstärkung.

Als potenzieller Neuzugang steht Charles Pickel im Fokus. Der kongolesische Nationalspieler, der aktuell beim italienischen Zweitligisten US Cremonese unter Vertrag steht, würde laut Berichten gerne nach Deutschland wechseln.

Hertha BSC zeigte bereits im Sommer Interesse am 27-Jährigen, der vor allem als Abräumer vor der Abwehr zum Einsatz kommen könnte. Eine Leihe mit Kaufoption scheint hier das realistischste Szenario. Mit seiner physischen Präsenz und Erfahrung wäre Pickel eine wertvolle Ergänzung für die Blau-Weißen.

Steht bei Hertha BSC auf der Wunschliste: Charles Pickel.
Steht bei Hertha BSC auf der Wunschliste: Charles Pickel.IMAGO / LaPresse

Herthas Sturm-Problem: Die Suche nach einem Torjäger

Im Angriff von Hertha BSC klemmt es derzeit. Deshalb steht die Verpflichtung eines treffsicheren Mittelstürmers ganz oben auf der Prioritätenliste. Gleichzeitig hält sich das Gerücht, dass Smail Prevljak den Verein verlassen könnte.

Lange galt Ivan Prtajin als heißer Kandidat. Doch die Spur zum Kroaten hat sich mittlerweile abgekühlt. Prtajin, der aktuell beim Stadtrivalen1. FC Union unter Vertrag steht, favorisiert laut Insidern einen Wechsel zum 1. FC Köln. Nach dem Trainerwechsel beim 1. FC Union könnte er allerdings unter Steffen Baumgart eine neue Chance erhalten. Damit wäre Hertha endgültig aus dem Rennen.

Dennoch geben die Blau-Weißen nicht auf und sondieren weiter den Markt. Konkrete Namen werden bislang nicht genannt, doch es ist klar: Ohne einen echten Knipser wird es für Hertha schwer, die eigenen Ambitionen zu erfüllen.

Fazit: Bewegung im Kader von Hertha BSC erwartet

Ob Abwehr, Mittelfeld oder Sturm – Hertha BSC hat im aktuellen Transferfenster viele Baustellen zu bearbeiten. Doch um überzeugende Neuzugänge an Land ziehen zu können, muss es wegen der notorisch klammen Klubkasse erst Abgänge geben. Der Countdown läuft: Bis zum Trainingslager im spanischen Cadiz am Samstag könnten erste Entscheidungen gefallen sein. Eines ist sicher: Das Transferkarussell wird sich bei Hertha BSC in den kommenden Wochen weiterdrehen.