Nach Bernstein-Tod

Hertha-Coach Dardai: „Es hat uns schwer getroffen, aber jetzt Dampf ablassen!“

Die Trauer bei Hertha BSC ist wegen des Todes von Kay Bernstein unendlich. Trainer Pal Dardai hofft Sonntag auf eine Jetzt-erst-recht-Reaktion der Spieler gegen Düsseldorf.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Trainer Pal Dardai im spanischen Trainingslager. Vorbereitung für die Rückrunde, nach dem Tod Kay Bernsteins ist viel Seelenarbeit notwendig.
Herthas Trainer Pal Dardai im spanischen Trainingslager. Vorbereitung für die Rückrunde, nach dem Tod Kay Bernsteins ist viel Seelenarbeit notwendig.City-Press

Hertha BSC ist seit dem Tod des Klubpräsidenten Kay Bernstein (43) am Dienstag im Ausnahmezustand. Für die blau-weißen Profis wird es die härteste Aufgabe, am Sonntag (13.30 Uhr) gegen Fortuna Düsseldorf zu spielen. Alle hat es mitgenommen. Die gewöhnliche Pressekonferenz vor dem Spiel wurde abgesagt. Trotzdem beantwortete Trainer Pal Dardai schriftlich Fragen zum Spiel. Was er zu sagen hat, lesen Sie hier!

Die letzten Tage mit Bernstein

„Ich war früh hier auf dem Gelände. Es war eigentlich mein freier Tag. Die Nachricht war ein Schock, es war unfassbar, das zu hören. Wir waren gerade erst vier Tage zusammen im Trainingslager. Haben vier sehr intensive Tage erlebt. Das war zum ersten Mal so in den vergangenen Monaten. Ich habe seine Frau und seine Töchter kennengelernt. Das ist ein sehr hartes Schicksal.“

Die Trainingstage nach Bernsteins Tod

„Natürlich hat diese Nachricht uns alle schwer getroffen – auch die Spieler. Aber die Mannschaft hat in den letzten Tagen einen guten Eindruck gemacht. Wir sind offen mit dieser Situation umgegangen. Es wurde viel miteinander geredet. Auch ich habe mehr geredet als sonst.“

Der verstorbene Präsident Kay Bernstein begrüßte noch vergangene Woche Pal Dardai im spanischen Camp.
Der verstorbene Präsident Kay Bernstein begrüßte noch vergangene Woche Pal Dardai im spanischen Camp.City-Press

Die besondere Seelsorge

„Wir haben jedem psychologische Unterstützung angeboten. Jeder hatte eine unterschiedliche Beziehung zu Kay Bernstein. Manche kennen das Gefühl von Verlust, andere vielleicht nicht. Jeder verarbeitet seine Trauer individuell. Wir müssen jetzt nicht jeden Tag darüber reden und auch nicht sagen, ‚Wir müssen das, wir müssen dies‘. Jeder kennt die Situation, denn Kay hat uns alle berührt. Alle waren fokussiert in dieser Woche. Wir haben auch ein professionelles Umfeld, das uns erlaubt, uns auf unsere Arbeit zu konzentrieren. Aber was am Spieltag passiert, kann ich natürlich noch nicht vorhersagen.“

Das Erbe Bernsteins, der Berliner Weg

„Es ist unsere Aufgabe, ihn weiterzugehen mit Fans, Mannschaft, Akademie, Mitarbeitenden – mit dem gesamten Verein. Das hat Kay verdient. Für alles, was er für diesen Verein getan hat. Er hat es geschafft, aus diesem Verein wieder eine Einheit zu machen.“

Die Stimmung am Sonntag

„Es wird eine besondere Atmosphäre im Stadion herrschen. Das wissen wir alle. Für eine Mannschaft ist die Unterstützung der Fans immer sehr wichtig. Aber die bisherige Saison hat auch gezeigt, dass die Fans voll hinter dem Team stehen.“

Der Umgang mit Trauer im Stadion

„Jeder geht anders mit Trauer um, manche sind lieber laut, manche schweigen lieber. Das müssen die Fans am Ende mit sich selbst ausmachen. Ich wünsche mir für uns, dass wir nach diesem besonderen Spiel mit einem Sieg ein wenig Dampf ablassen können. Denn jetzt spürt man diese Anspannung sehr.“

Der Neuzugang Aymen Barkok

Mittelfeldspieler Aymen Barkok unterschrieb Donnerstag einen Vertrag bis Saisonende.
Mittelfeldspieler Aymen Barkok unterschrieb Donnerstag einen Vertrag bis Saisonende.City-Press

„Aymen Barkok hat am Freitag erstmals mit der Mannschaft trainiert. Er ist sicherlich eine Option für den Kader am Sonntag. Er stellt eine zusätzliche Option im Mittelfeld dar, ist ein erfahrener Spieler. Als Trainer ist es meine Aufgabe, das Maximum aus ihm rauszukitzeln. Wenn ich das schaffe, dann haben wir einen Topspieler. Ich glaube, dass mehr in ihm steckt, als er bisher zeigen konnte.“

Die Kader-Rückkehrer

„Deyo Zeefuik wird auf jeden Fall in den Kader zurückkehren. Toni Leistner ist sicherlich auch wieder eine Option für den Kader. Palko und Marton Dardai sowie Jeremy Dudziak haben mit der Mannschaft trainiert. Hier wird noch das Abschlusstraining abgewartet.“ ■