In den Herzen vereint

Trauer unter Freunden! KSC mit Schweigeminute für Hertha-Boss Bernstein

Herthas befreundeter Klub Karlsruher SC gedenkt am Freitagabend beim Spiel gegen den VfL Osnabrück des gestorbenen Hertha-Präsidenten.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas gestorbener Präsident Kay Bernstein und sein KSC-Kollege Holger Siegmund-Schultze beschlossen erst vor zwei Monaten eine Nachwuchskooperation zwischen den befreundeten Klubs.
Herthas gestorbener Präsident Kay Bernstein und sein KSC-Kollege Holger Siegmund-Schultze beschlossen erst vor zwei Monaten eine Nachwuchskooperation zwischen den befreundeten Klubs.City-Press

Die Freundschaft zwischen den Fans von Hertha BSC und Karlsruher SC ist 47 Jahre alt. Sie ist auch ganz tief verankert zwischen beiden Klubs. In den schweren Tagen nach dem Tod des jungen Hertha-Präsidenten Kay Bernstein (43) am Dienstag gibt es jetzt die tröstende Verbundenheit. Der KSC wird am Freitag (18.30 Uhr) beim Rückrunden-Auftakt gegen den VfL Osnabrück seine Trauer zeigen.

Zu Ehren des gestorbenen Hertha-Präsidenten wird das Team mit Trauerflor spielen. „Das ist bei der DFL schon angemeldet“, erklärte KSC-Pressesprecher Michael Wolf. Es wird auch eine Schweigeminute geben, aber nicht wie üblich unmittelbar vor dem Anpfiff des Spiels. Der KSC hat diesen Wunsch zwar bei der DFL hinterlegt. Doch die Regularien erlauben es leider nicht, weil Bernstein kein Funktionär des befreundeten Klubs war.

KSC-Trainer Eichner: „Es hat uns genauso getroffen“

KSC-Trainer Christian Eichner ist über den Tod Kay Bernsteins fassungslos.
KSC-Trainer Christian Eichner ist über den Tod Kay Bernsteins fassungslos.Eibner/Imago

Trotzdem macht der KSC den Moment der Stille für Bernstein. Er wird nach dem Aufwärmen stattfinden, bevor die Teams wieder in die Kabine gehen. Tiefe Freundschaft, tiefe gemeinsame Trauer! „Es hat uns genauso getroffen wie alle anderen auch. Es war eine richtige Schockstarre in dem Moment, als wir davon erfahren haben“, sagte KSC-Trainer Christian Eichner.

Die Karlsruher werden auch auf fröhliche Einlaufmusik verzichten, stattdessen haben sich die Fans eine Choreografie im Block für Bernstein ausgedacht. Erst vor zwei Monaten gab es einen riesigen Fanmarsch gemeinsam mit den befreundeten Anhängern des Karlsruher SC. An diesem 11. November 2023 besiegelten Bernstein und KSC-Präsident Holger Siegmund-Schultze im Olympiastadion eine Kooperation im Nachwuchsbereich.

Es war im Vorfeld der Wunsch und die Idee beider Fanlager, dass es auch zwischen den Klubs eine Zusammenarbeit gäbe. Beide Vereinsvorstände erfüllten ihn, um mehr Basisdemokratie im harten Fußballgeschäft zu leben. Auch das ist ein Vermächtnis Bernsteins. ■