Der Ausfall tut weh

Hertha BSC: Sorgen um Demme immer größer, spielt er noch in der Hinrunde?

Sieben Spiele volle Pulle für Hertha, doch jetzt streikt Diego Demmes Körper schon seit vier Wochen.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Am 29. September machte Diego Demme beim 1:4 gegen Elversberg sein bisher letztes Spiel für Hertha BSC.
Am 29. September machte Diego Demme beim 1:4 gegen Elversberg sein bisher letztes Spiel für Hertha BSC.Imago Images/DeFodi

Hertha BSC jubelt! Im Pokal weiter und auch in der Zweiten Liga geht es bergauf. Doch ein Spieler ist seit über vier Wochen außer Gefecht. Die Sorgen und das Rätsel um Mittelfeldboss Diego Demme (32) werden immer größer. Schwindelgefühle und körperliches Unwohlsein war die Diagnose, als er vor dem 2:2 auf Schalke Anfang Oktober plötzlich absagen musste. Auch Sonnabend beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln ist Demme nicht dabei. Wie lange er noch ausfällt, weiß keiner.

Auf die Frage, wann Trainer Cristian Fiel wieder mit einem Einsatz von Demme rechnet, antwortet der Coach so: „Irgendwann kann ich sicher wieder mit ihm rechnen. Aber im Moment schreitet es nicht so voran, wie wir uns das alle wünschen und erhofft haben. Da müssen wir noch ein bisschen Geduld haben.“

Das klingt nach einem längerem Ausfall. Eigentlich sollte sich Demme in der Länderspielpause im Oktober eine Woche schonen und danach wieder ins Training einsteigen. Daraus wurde nichts. Es hieß: Diego fühlt sich körperlich weiterhin unwohl. Gibt er noch in der Hinrunde sein Comeback?

Anfang Oktober versuchte Diego Demme in der Länderspielpause noch einen Start im Mannschaftstraining. 
Anfang Oktober versuchte Diego Demme in der Länderspielpause noch einen Start im Mannschaftstraining. Imago Images/nordphoto/Engler

Fiel: „Wir müssen mit Diego Geduld haben“

Warum streikt sein Körper? Demme hat vorher beim SSC Neapel zwei Jahre lang nur selten gespielt. Vergangene Saison kam er gerade mal auf drei Einsätze. Er hielt sich in der Sommerpause durch einen Personaltrainer fit und trainierte seit dem 6. Juli bei Hertha im Team.

In der Saisonvorbereitung sagte er: „Ich habe im Urlaub ein Laufprogramm und viel Yoga gemacht. Durch die Testspiele habe ich Spielpraxis bekommen. Ich hoffe, dass ich beim Ligastart bei 100 Prozent bin. Ich bin bis jetzt gut durchgekommen, hatte nur wenige Wehwehchen und habe jedes Training mitgemacht.”

Leistungsabfall beim 1:4 gegen Elversberg

Seit Saisonstart gab der Routinier Vollgas. Immer Startelf, dreimal über 90 Minuten. Mit einer Duracell-Häschen-Bilanz mit über 12 Kilometer Laufleistung pro Spiel. Viermal wurde der Mittelfeldboss zur Mitte der Zweiten Halbzeit ausgewechselt.

Bei der 1:4-Heimpleite gegen Elversberg Ende September gab es dann einen Leistungsabfall beim Routinier. Nach 68 Minuten wurde er ausgewechselt. Hat sich Demme in den ersten Hertha-Monaten zu sehr verausgabt? Hertha hofft jetzt Tag für Tag, dass der Mittelfeldboss bald wieder spielen kann.