Härtester Konkurrenzkampf

Heißes Sommerduell bei Hertha BSC: Eitschberger gegen Zeefuik

Kenny weg, bei Hertha BSC tobt in zehn Tagen den Nachfolgerkampf zwischen Publikumsliebling Zeefuik und Youngster Eitschberger.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Youngster Julian Eitschberger ist nach einem Jahr bei Rot-Weiß Essen wieder zurück bei Hertha BSC.
Youngster Julian Eitschberger ist nach einem Jahr bei Rot-Weiß Essen wieder zurück bei Hertha BSC.Jan Huebner/Imago

Noch zehn Tage bis zum Sommerstart bei Hertha BSC. Die blau-weißen Profis sind noch im Urlaub und erholen sich. Ist auch gut so. Denn ab dem 23. Juni wird es knallhart. Da wird wieder im Training geschwitzt. Ein teaminternes Duell hat es in sich: Publikumsliebling Devo Zeefuik (27) gegen Youngster Julian Eitschberger (21).

Der rechte Außenverteidiger Jonjoe Kenny hat den Klub verlassen, doch das Gedränge auf seiner Position ist trotzdem da. Vorzeigekämpfer Zeefuik half vergangene Saison nur auf der linken Abwehrseite aus, weil Jeremy Dudziak fast die ganze Saison ausfiel. Hertha sucht noch einen Abwehrspieler für die Position.

Zeefuik soll dagegen wieder auf die rechte Seite. Aber da bekommt er jetzt Eitschberger als Konkurrenten. Trainer Stefan Leitl hat am Ende die Qual der Wahl, wem er den Vorzug gibt. Das wird eine ganz knifflige Nummer für den Coach.

Eitschberger startete statt bei Hertha BSC in Essen durch

Eitschi war eigentlich schon vergangene Saison eingeplant, weil damals alle mit einem Abgang von Kenny rechneten. Passierte aber nicht! Und Eitschberger, der erst im Mai 2024 seinen Vertrag bei Hertha verlängerte hatte, wurde an Drittligist Rot-Weiß Essen ausgeliehen.

Publikumsliebling bei Hertha BSC: Deyo Zeefuik bekommt mit Julian Eitschberger einen starken Konkurrenten.
Publikumsliebling bei Hertha BSC: Deyo Zeefuik bekommt mit Julian Eitschberger einen starken Konkurrenten.Engler/nordphoto/Imago

Und da legte er sofort los! Leistungsträger, Stammspieler und immer wieder Berufungen in die deutsche U20. Nach einer Saison sagen alle Experten: Eitschberger war 2024/25 der beste rechte Außenverteidiger der Dritten Liga. In Essen weinen die Mannschaft, der Verein und die Fans Eitschi tausend Tränen nach. Doch der klamme Traditionsklub kann sich Herthas Juwel nicht länger leisten.

Eitschberger vor Rückkehr zu Hertha BSC: „Ich habe in Essen viel gelernt“

Es gab auch eine klare Absprache: Ein Jahr Spielpraxis im Männerfußball, statt in Herthas Nachwuchsteam. Eitschberger hat das Jahr im Ruhrpott in vollen Zügen genossen und bedankte sich herzlich auf seinem Instagram-Account: „Die Saison ist vorbei – und damit auch meine Zeit in Essen. Viel gelernt, viel erlebt und vor allem: unfassbar dankbar für euren Support Woche für Woche! Essen bleibt für immer ein Teil von mir.”

Ganz klar: Da kommt einer mit ganz viel Mumm wieder zurück an die Spree. Er will jetzt auch in der Zweiten Liga bei seiner Hertha einen Stammplatz. Doch da muss er erstmal Zeefuik verdrängen. Oder der Holländer weicht am Ende doch wieder auf die linke Seite aus.