Politik trifft Realität

Tanz ums Sportforum: Der BFC Dynamo ist weiter als vor drei Jahren

In der Stadionfrage klemmt es aktuell beim Ausbau der Heimstätte der Weinrot-Weißen. Und doch ist dieser Stillstand kein Rückschritt.

Teilen
Sportforum, Ausbau jetzt! Auch vor dem Pokalspiel gegen den VfL Bochum machten die Fans des BFC Dynamo ihren Standpunkt in der Stadionfrage klar.
Sportforum, Ausbau jetzt! Auch vor dem Pokalspiel gegen den VfL Bochum machten die Fans des BFC Dynamo ihren Standpunkt in der Stadionfrage klar.Patrick Skrzipek

Auf dem Rasen hat es der BFC Dynamo schwer. Reichlich Rückschläge machen den Neuanfang für das Team von Trainer Dennis Kutrieb zu einer kniffligen Kiste. Doch deshalb ist nicht alles schlecht rund ums Sportforum. Abseits der Regionalliga gibt es auch gute Nachrichten.

Sportlich ist da natürlich der Pokal. Im DFB-Pokal hat die Mannschaft gegen den VfL Bochum (1:3 n.V.) gezeigt, wozu sie in der Lage ist. Und im Berlin-Cup folgte dem 7:0 über Concordia Britz ein 7:1 über den VfB Berlin 1911. Sportpolitisch mehren sich die Zeichen, dass es bei der Aufstiegsregelung zur 3. Liga zu einer gerechteren Lösung kommen wird.

Fernziel des BFC Dynamo ist der Aufstieg in die 3. Liga

Erklärtes Fernziel des BFC Dynamo ist der Aufstieg in die 3. Liga. Eng verbunden damit ist die Stadionfrage mit einem drittligatauglichen Sportforum. Druck auf den Kessel macht auch diese Spielzeit sicher keiner. Und doch ist die Gemengelage durch den stetigen Kampf viel besser als noch vor einigen Jahren

Gefühlt stumpft sich dieses Thema gerade in den Mühlen der Politik zu einem Kiesel ab. Rund und ohne jegliche Kanten. Viele Jahre Kampf um die Heimstätte des BFC haben Spuren hinterlassen. Negative Spuren. Immer, wenn der BFC sportlich dran war, rutschte der Aufstieg doch noch durch und die Politik entging ultimativem Handlungsdruck. Das ging so weit, dass vor drei Jahren von einem drittligatauglichen Stadion der Dynamos auf dem Gelände des Sportforums keine Rede mehr war. Der damals amtierende rot-rot-grüne Senat machte einen Haken an die Pläne. Drittliga-Fußball mit dem BFC im Sportforum war 2022 Geschichte. Ziel war es, das Sportforum abzureißen und mit einem Mini-Stadion (weniger als 2000 Zuschauer Kapazität) zu ersetzen. Mutige Politiker wie der BFC-Unterstützer Martin Pätzold sowie die Abgeordneten Danny Freymark und Stephan Standfuß (alle von der CDU-Fraktion) stellten ein erstes Stopp-Zeichen für die Pläne des damaligen Senats auf.

Peter Meyer lacht beim Telefonieren. Der Wirtschaftsratsvorsitzende des BFC Dynamo ist praktizierender Optimist.
Peter Meyer lacht beim Telefonieren. Der Wirtschaftsratsvorsitzende des BFC Dynamo ist praktizierender Optimist.Patrick Skrzipek

Nach dem Runden Tisch der Politik war Wirtschaftsboss Peter Meyer enttäuscht

Ein Runder Tisch der Politik, organisiert von Prof. Dr. Martin Pätzold (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses aus dem Wahlkreis Alt-Hohenschönhausen) brachte allerdings nicht die gewünschte Bewegung in die Sache. Wirtschaftsboss Peter Meyer damals: „Als Ergebnis des Gesprächs muss ich sagen, dass man uns offenbar mit aller Macht in den Jahnsportpark umsiedeln will. Eine Bereitschaft für ein drittligataugliches Stadion oder auch nur einen Umbau und Sanierung kann ich nicht erkennen. Ich bin total enttäuscht.“

Drei Jahre später hat sich der Wind gedreht. Auch wenn Investitionen am Sportforum vorbei ins Mommsenstadion gingen. Auch, wenn in den drei Jahren außer einer sündhaft teuren Machbarkeitsstudie kein Euro verbaut wurde. Auch, wenn gefühlt die Hinhaltetaktik die gleiche zu sein scheint. Fakt ist: Im aktuellen Koalitionsvertrag steht zumindest das Regierungsziel Ausbau des Sportforums zu einem drittligatauglichen Stadion drin.

Martin Pätzold (CDU) steht mit Norbert Uhlig, Präsident des BFC Dynamo, und Jugendleiter Tobias Bluhm im Sportforum.
Martin Pätzold (CDU) steht mit Norbert Uhlig, Präsident des BFC Dynamo, und Jugendleiter Tobias Bluhm im Sportforum.Patrick Skrzipek

Dass das kaum das Papier samt Tinte wert ist, ist das eine. Das Andere: Vor drei Jahren gab es nicht einmal das. In knapp 13 Monaten wird in Berlin wieder ein neuer Senat gewählt. Im Wahlkampf wird auch wieder das Sportforum seine Rolle bekommen. Die aktuell Verantwortlichen müssen erklären, warum sie ihre Versprechen nicht eingehalten haben. Neue Versprechen werden gemacht, um Kreuzchen von den Wählern zu bekommen. Für den BFC ist es eine neue Chance. Frei nach dem Motto: Dein Platz im Stadion, dein Kampfplatz für die Zukunft. Und mit Martin Pätzold haben sie mittlerweile einen echten Unterstützer an ihrer Seite, der auch hier jede Woche im KURIER als Mannschaftskapitän Politik die Spiele tippt. Mehr (sichtbare) Verbundenheit geht nicht. Und das gab es vorher noch von niemanden aus der Politik. So ändern sich Zeiten.