Erstes Testspiel der Dynamos

Darum legt BFC-Trainer Heiner Backhaus im Test gegen den 1. FC Frankfurt keinen Wert auf das Ergebnis

Der Coach der Weinrot-Weißen will am Sonnabend andere Qualitäten von seinem Team gegen den Oberliga-Aufsteiger sehen.

Teilen
Teammanager Jörn Lenz bespricht mit BFC-Coach Heiner Backhaus (r.) letzte Details für Dynamos ersten Testkick in der Vorbereitung.
Teammanager Jörn Lenz bespricht mit BFC-Coach Heiner Backhaus (r.) letzte Details für Dynamos ersten Testkick in der Vorbereitung.Patrick Skrzipek

Vorbereitungszeit ist selten vergnügungssteuerpflichtig. Um eine Truppe in dieser Phase bei Laune zu halten, tut Abwechslung Not. Gut, dass für die Kicker des BFC Dynamo jetzt mal ein Spiel auf dem Programm steht. Gegen Oberligaaufsteiger 1. FC Frankfurt steigt am Sonnabend (13 Uhr, Sportforum) das erste von vier Testspielen der Pre-Season, ehe es am ersten Augustwochenende in Meuselwitz wieder um Regionalliga-Punkte geht.

„Mir geht es in erster Linie nicht um das Ergebnis, sondern ich will sehen, dass die Jungs das umsetzen, was wir in den letzten 14 Tagen inhaltlich geübt haben“, so Trainer Heiner Backhaus. Die Weinrot-Weißen sollen den Ball laufen lassen, früh stören, kompakt stehen. Balldruck ausüben. „Wir wollen in erster Linie Fußball spielen“, so Backhaus weiter.

BFC-Kicker sollen den inneren Schweinehund überwinden

Natürlich sind Siege immer gut. Für die Motivation und das Selbstvertrauen. Doch das ist derzeit eher nebensächlich. Backhaus erwartet vielmehr, dass seine Kicker die ganze Zeit in Bewegung sind. Vielleicht sogar ihren inneren Schweinehund überwinden. Denn die ersten Wochen der Vorbereitung waren anstrengend. Doch das gilt es eben wegzustecken.

Um keine Überbelastung entstehen zu lassen, will Backhaus zur Halbzeit komplett durchtauschen. Auch einige Jugendspieler sollen zum Einsatz kommen. „Darauf freue ich mich am meisten, zu sehen, wie sie mit dem Männerfußball schon zurecht kommen“, meinte der 40-Jährige.

Backhaus legt wert auf moderne Technik

Aus diesem Kick erhofft er sich dann Erkenntnisse, die in den kommenden Tagen in die Übungsschwerpunkte mit einfließen sollen. Daher greift er auch zu moderner Technik. „Wie werden das Spiel mit einer Drohne aufzeichnen und hinterher dann genau analysieren“, sagte Backhaus.

Überwachung von oben. Damit Dynamo am Ende wieder ganz oben stehen kann.

Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>