BFC Dynamo: Erfolgsgarant kommt zurück, Mega-Talent bleibt
Der Torwarttrainer steht für einen Aufstieg und zwei Pokalsiege, der Innenverteidiger für viel Spaß in der Zukunft.

Läuft! Regionalligameister BFC bastelt weiter mit Hochdruck am Kader für die neue Saison. Nächste Erfolgsmeldungen: Marco Sejna (50) kommt, wie vom KURIER berichtet, zurück und kümmert sich wieder um die Torhüter. Luca Heinrich (17), der bei seinem Regionalligadebüt im Dezember 2021 beim 6:0 gegen Eilenburg gleich per Kopf traf und seitdem nach René Rydlewicz (48) zweitjüngster Torschütze der Dynamo-Historie ist, bleibt.
Sejna, einst für Hertha sogar sechsmal im Bundesliga-Kasten, war schon von Januar 2013 bis Juni 2016 Torwarttrainer der Weinrot-Weißen. In diese Zeit fielen der Regionalliga-Aufstieg und zwei Berlin-Pokal-Siege. Zuletzt stand er bei Drittliga-Absteiger Viktoria unter Vertrag.
BFC-Trainer Heiner Backhaus schwärmt
BFC-Trainer Heiner Backhaus (40) freut sich sehr über die Verstärkung an seiner Seite: „Marco hat einen großen Erfahrungsschatz, von dem auch alle anderen im Trainerteam profitieren werden. Das ist wichtig, gerade wenn wir jetzt unser Torwartteam umbauen und erweitern.“
Auch wenn sein letzter Arbeitstag im Sportforum schon etwas zurückliegt, fängt Sejna nicht bei null an: „Der Kontakt zum BFC ist ja nie abgerissen, ich habe all die Jahre über immer mal zum Beispiel mit Teammanager Jörn Lenz telefoniert.“
BFC Dynamo: Luca „Heino“ Heinrich kann noch bei Junioren spielen

Innenverteidiger-Talent Heinrich, der noch für die A-Junioren spielberechtigt ist, unterschrieb erst mal für zwei Jahre. Backhaus stolz: „Ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs! Heino ist sehr gut ausgebildet, sehr lernwillig und hat im Training schon eine gute körperliche Präsenz. An ihm wird der Verein in Zukunft noch sehr viel Spaß haben.“
Lesen Sie hier mehr über den BFC Dynamo >>