Im Sportforum geht es derzeit viel gemächlicher zu, als es einigen vor Ort lieb ist. Vom großen Sturm der Ausbaupläne noch vor einem halben Jahr ist wenig übrig. Der BFC Dynamo dribbelt in der neuen Saison weit unterm Aufstiegsradar durch die Regionalliga und die Pläne von der Ertüchtigung des Stadions für die 3. Liga setzen Staub an.
Für Prof. Dr. Martin Pätzold eine mehr als schwierige Situation. Der CDU-Mann aus Hohenschönhausen hat sich dem Projekt Sportforum verschrieben. Nach Jahren des Mauerblümchendaseins bekam der Umbau des Stadions mit der Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses 2023 neues Leben eingehaucht. Erst fand das Projekt Einzug in den Koalitionsvertrag, dann wurden im Etat des Senats Mittel für die Planung bereitgestellt und schlussendlich war auch der Regierende Bürgermeister Kai Wegner im Sportforum. Die Zeit schien reif, dass sich was dreht.
Wenn es wie beim Stadion-Thema des BFC hakt, werden die Fragen bohrender
Beim jüngsten Treffen vor Ort, erschien eher alles wieder auf Anfang gesetzt zu sein. Dem Sportforum geht es wie vor dem Koalitionsvertrag, der Bereitstellung finanzieller Mittel oder Wegners Besuch. Pätzold kennt solche Situationen. „Die Fragen werden bohrender, Enttäuschung schwingt mit und auch der Glaube geht ein stückweit verloren“, beschreibt er diese Begegnungen, wenn politischer Wille an der Umsetzung scheitert und ergänzt: „Umso wichtiger ist es, sich dem Thema zu stellen und weiterzumachen.“ Für die Idee 3. Liga im Sportforum muss halt ein ganz dickes Brett gebohrt werden.

Für den BFC sind regelmäßige Treffen zum Thema Sportforum wichtig
Und so trafen sich Martin Pätzold, seine Parteikollegen Martin Schäfer, Lichtenbergs Bezirksbürgermeister, und Dennis Haustein im Sportforum mit Norbert Uhlig, dem Präsidenten des BFC Dynamo. Er hatte zur Verstärkung Jugendleiter Tobias Bluhm und Malik Polte, Organisation Nachwuchszentrum und Marketing, dabei.