Auf dem Markt und im Supermarkt sind sie wieder da: Kürbisse in allen Formen und Farben. Und neben ihrem leckeren Geschmack haben sie noch eine Sache gemeinsam: Sie sind unglaublich schwer zu schneiden. Ob Hokkaido-, Butternut- oder Spaghetti-Kürbis – am Ende schmeckt es gut, aber für die leckere Belohnung muss man sich erst mal durch die harte Schale und Frucht kämpfen. Mit unseren Tipps gelingt das ganz ohne abgehackte Finger.
Der erste Schritt zum perfekt geschnittenen Kürbis: die richtige Oberfläche
Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie einen großen Kürbis schneiden wollen, muss die Oberfläche, auf der Sie schneiden, gerade und stabil sein, damit nichts ins Rutschen gerät. Ein Tisch oder die Arbeitsplatte in der Küche eignet sich optimal. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie Ihr Schneidebrett zusätzlich auf der Oberfläche sichern, indem Sie ein feuchtes Papiertuch oder eine rutschfeste Gummimatte darunterlegen.
Und schon kann die Arbeit losgehen – und zwar mit einem langen, scharfen Messer. Mindestens 16 Zentimeter ist die beste Länge, aber die Daumenregel ist, dass das Messer länger sein sollte, als der Kürbis breit ist. Das macht es einfacher, den Kürbis zu halbieren, und verhindert, dass das Messer stecken bleibt und Sie es mühsam herausruckeln müssen (hier besteht Verletzungsgefahr!).

Los geht’s mit dem Kürbis-Schneiden – aber vorsichtig!
Mit den richtigen Utensilien sind Sie perfekt ausgerüstet zum Schneiden. Legen Sie jetzt den Kürbis auf die lange Seite und heben Sie Ihr Messer etwa sechs bis acht Zentimeter über der Frucht. Jetzt kommt der spaßige Teil. Hacken Sie einmal mit Schwung in der Mitte des Kürbisses zu, um ihn zu halbieren. Drücken Sie nach dem Anstich mit der anderen Hand das Messer weiter in den Kürbis, bis es einmal durch die Frucht gegangen ist. Das flacht den Kürbis außerdem ein bisschen ab, dass er dann in den nächsten Schritten noch mal leichter zu schneiden ist.
Seien Sie dabei aber vorsichtig. Halten Sie das Messer fest und nah an der Klinge, dadurch haben Sie die größtmögliche Kraft. Halten Sie den Kürbis mit der anderen Hand fest, wenn Sie zustechen, damit er nicht wegrutscht.
Kürbis schneiden: So geht’s danach weiter
Nachdem Sie den Kürbis so halbiert haben, können Sie ihn schälen (wenn Sie das vorhaben), und im Anschluss entkernen. Damit die Kürbishälften währenddessen stabil auf dem Schneidebrett stehen, schneiden Sie unten ein dünnes Stück vom Kürbis ab, um ihn ebenerdiger zu machen. Kratzen Sie die Kerne mit einem Löffel heraus.
Nach der ganzen Arbeit ist es ein Leichtes, den Kürbis in kleinere Stücke zu schneiden. Legen Sie Ihn mit der geschnittenen Seite nach unten auf das Brett und schneiden Sie Ihn in Halbmond-Formen, würfeln ihn oder reiben Ihn mit Olivenöl ein und rösten ihn einfach so.