Lanxess-Arena Köln: Die Eisbären jubeln nach dem 2:1 Treffer durch Bennet Rosmy. 
Lanxess-Arena Köln: Die Eisbären jubeln nach dem 2:1 Treffer durch Bennet Rosmy.  imago-images/Maximilian Koch 

Die Eisbären Berlin haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen erneuten Dämpfer erhalten. Am Dienstagabend verlor der deutsche Meister bei den Kölner Haien mit 2:3 (2:2, 0:1, 0:0).

Marcel Noebels und Bennet Roßmy trafen für die Hauptstädter, die gegen die starke Defensive der Rheinländer zu selten gefährlich wurden. Vor 10.971 Zuschauern in der Kölner Arena traf Noebels gleich im ersten Powerplay der Berliner, bei denen Yannick Veilleux und Marco Nowak nach langen Verletzungspausen wieder dabei waren.

Lesen Sie auch: Woronin und Dardai, Duda und Ibisevic: Gegen den FC Bayern braucht Hertha neue Helden<

Bennet Roßmy mit kuriosem Treffer

Andreas Thuresson glich nach einem Konter für die Gastgeber aus, doch Roßmy sorgte mit einem kuriosen Treffer für die erneute Führung der Eisbären: Einen tief gespielten Puck des Angreifers lenkte der Kölner Goalie Mirko Pantkowski unbedrängt ins eigene Tor. Die Rheinländer antworteten jedoch noch vor der ersten Pause. Maximilian Kammerer war in doppelter Überzahl erfolgreich.

Nach dem Wiederbeginn erhöhten die Hauptstädter den Druck, ließen aber einige gute Chancen aus. Die Gastgeber fanden daraufhin im Laufe des zweiten Drittels wieder besser ins Spiel und kamen zum dritten Treffer, weil Nicholas Bailen eine Unaufmerksamkeit der Berliner Hintermannschaft nutzte. Im Schlussabschnitt fanden die Gäste dann gegen die clever und robust verteidigenden Kölner keine Mittel mehr.