Champions League

Eisbären Berlin: Volle Kanne gegen Dänen, Bier für die Fans

In der DEL ist der deutsche Meister ganz vorne dabei, mit einem Sieg am Mittwoch spielt er auch in Europa weiter eine Rolle.

Teilen
Straucheln ist für die Eisbären um Stürmer-Star Gabriel Fontaine am Mittwoch im Welli verboten.
Straucheln ist für die Eisbären um Stürmer-Star Gabriel Fontaine am Mittwoch im Welli verboten.Jan-Philipp Burmann/City-Press

Verdursten werden die Eisbären-Fans am Mittwoch (19.30 Uhr) beim Champions-League-Spiel gegen die Dänen von Söderjyske Vojens, wenn es ums Erreichen der K.o.-Runde geht, nicht. Gleich mehrere Brauereien haben ihre Thekenwagen vorm Welli im Sportforum Hohenschönhausen aufgebaut. Auf ein Prost muss Stürmer Gabriel Fontaine(27) aber noch verzichten.

Wenn einer beim EHC weiß, wie Champions League geht, dann er. Der Kanadier schaffte es zuletzt mit den Finnen von Lukko Rauma bis ins Halbfinale, schied erst dort gegen den späteren Cup-Gewinner Servette HC Genf aus. Fontaine: „Ich habe im vorigen Jahr gespürt, wie anspruchsvoll die Champions- League ist. Da wird man mit einem anderen Spielstil konfrontiert.“

Gabriel Fontaine lobt Eisbären-Fans

Mit neun Toren führt Fontaine aktuell die DEL-Torschützenliste an. Darüber freut sich der Stürmer, bleibt aber auf dem Teppich: „Es ist ein Klischee, wenn geschrieben wird, Fontaine stellt sich vors Tor und trifft. Ich freue mich über meine neun Tore, auch wenn einige dabei waren, die nicht zu meinen schönsten gehören.“ Ein dickes Lob verteilt „Gab“ an seine Sturmparther Freddy Tiffels (29) und Lean Bergmann (26): „Wir harmonieren gut, da macht es doppelt Spaß.“

Die Eisbären-Fans können auch heute im Welli wieder mit breiter Brust auf der Tribüne stehen, der Torjäger ist von ihnen voll begeistert: „Wie uns die Fans mit ihren Gesängen, den Fahnen und dem Jubel bei Toren anfeuern, beeindruckt mich sehr. So etwas habe ich weder in Nordamerika noch in Finnland erlebt.“