Sie startete 1971 im DDR-Fernsehen und ist bis heute auf dem Bildschirm geblieben: Die Krimi-Serie „Polizeiruf 110“, die derzeit von mehreren ARD-Anstalten produziert wird. Doch nun macht der MDR mit einer der beliebten Ermittler-Reihen Schluss.
Sie sind schon legendär – die Ermittler, die für den „Polizeiruf 110“ für den Mitteldeutschen Rundfunk auf Verbrecherjagd gingen. 1996 ging es etwa mit Herbert Schmücke und Herbert Schneider los, die von Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler gespielt wurden, vor allem im schönen Halle und in der sachsen-anhaltinischen Umgebung ihre Einsätze hatten.
In 50 Folgen standen die beiden Stars bis 2013 vor der Kamera. Seit 2021 sind die Darstellern Peter Kurth („Babylon Berlin“) und Peter Schneider („Der Usedom-Krimi“) als „Polizeiruf 110“-Ermittler Henry Koitzsch und Michael Lehmann in Halle unterwegs. Anlässlich des 50. „Polizeiruf 110“-Geburtstages vor vier Jahren startete der MDR diese Krimi-Reihe.
Doch den neuen Ermittlern aus Halle ist nicht so ein langes TV-Dasein wie bei Schmücke und Schneider beschieden. Dabei kamen sie mit ihrem ersten Fall „An der Saale hellem Strande“ (lief im Mai 2021) bei den Zuschauern recht gut an. Über acht Millionen Zuschauer sahen diese „Polizeiruf 110“-Folge – kein schlechter Start für die Premiere des Ermittler-Duos Koitzsch und Lehmann.
Polizeiruf 110: Darum macht der MDR mit Krimi-Reihe aus Halle Schluss
Zwar mussten Fans lange auf den zweiten Fall warten. Erst drei Jahre später wurde „Der Dicke liebt“ im April 2024 gezeigt. 7,5 Millionen Menschen sahen den „Polizeiruf 110“-Krimi aus Halle.

Doch nun ist mit dieser Reihe Schluss. Eine dritte Folge wird es mit Peter Kurth und Peter Schneider als Ermittler Koitzsch und Lehmann noch geben – dann ist für immer Schluss.
Die letzte Folge dieser „Polizeiruf 110“-Krimi-Reihe soll in diesem Sommer mit dem Arbeitstitel „Der Schlüsselmacher“ gedreht werden, teilte MDR-Programmchefin Jana Brandt mit. Offenbar im Frühjahr 2026 soll der Fall im Ersten gezeigt werden.
Brandt erklärte, dass man nur drei Folgen produziere, habe nichts damit zu tun, dass man mit dem Format, den Schauspielern oder den Quoten unzufrieden sei. Die Krimi-Reihe um die Ermittler Koitzsch und Lehmann sei von Beginn an als Trilogie angelegt gewesen.
Nun, ob damals auch schon klar war, dass mit dem Ende dieses Ermittler-Duos es vorerst auch keine weiteren „Polizeiruf 110“-Folgen aus Halle geben wird, ist fraglich. Eine neue Reihe als Ersatz für den Standort Halle sei vorerst nicht geplant, sagt Brandt. Dafür bleibt das Magdeburger „Polizeiruf 110“-Team mit TV-Star Claudia Michelsen („Kudamm‘56“) weiter für den MDR im Rennen.
https://www.berliner-kurier.de/berlin/vorfreude-auf-den-fruehling-berlin-bekommt-2025-einen-extra-feiertag-li.2294143
leser-bk@berlinerverlag.com
Wir freuen uns darauf. ■