+++ Update +++

Wieder Chaos bei Berliner S-Bahn: Überall Verspätungen und Zugausfälle

Diesmal seien eine Weiche und ein defektes Stellwerk Schuld an den morgendlichen Störungen, verkündet die S-Bahn. Fast alle Linien sind betroffen.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Eine defekte Weiche am S-Bahnhof Gesundbrunnen führt am Morgen zu Verspätungen und Zugausfällen – auch bei der Ringbahn.
Eine defekte Weiche am S-Bahnhof Gesundbrunnen führt am Morgen zu Verspätungen und Zugausfällen – auch bei der Ringbahn.Imagebroker/imago

+++ Update +++

Um 9 Uhr meldete die S-Bahn, dass die Reparatur an der Weiche in Gesundbrunnen beendet sei. Auf den Linien S1, S2, S25, S26, S41, S42, S8 und S85 komme es aber weiterhin zu Verspätungen und eventuellen Zugausfällen.

-------------------

Das tägliche S-Bahn-Drama: Auch am Montagmorgen gibt es wieder Chaos bei der Berliner S-Bahn. Schuld sind diesmal ein defektes Stellwerk in Bellevue und die Reparatur einer Weiche in der Nähe vom S-Bahnhof Gesundbrunnen. Die altbekannte Folge: Es kommt auf fast allen Linien zu Verspätungen und Ausfällen – betroffen davon sind auch die Stadtbahn und die Ringbahn.

Am Montagmorgen gibt es bei der Berliner S-Bahn nur die Störung nach Fahrplan. Überall hakt es, viele Linien fahren nur verkürzt und unregelmäßig – und auf dem Internetportal X wüten genervte Fahrgäste.

„Heute sitz ick im Zug nach Hennigsdorf, und mitten uff’m Weg entscheiden die einfach, der fährt nur bis Tegel – Name vom Zug und allet ändert sich einfach unterwegs! Wie zum Fick soll ick jetzt nach Hennigsdorf kommen, wa?!“, schreibt einer. „Streicht wenigstens eure Bitte um Entschuldigung!“, fordert ein anderer Fahrgast. „Das wird und kann keiner mehr entschuldigen. Meinem Kind sage ich, es nützt nur, um Entschuldigung zu bitten, wenn man auch gewillt ist etwas zu ändern.“

Defekte Weiche: Störungen bei der Ringbahn

Die Reparatur einer Weiche in Gesundbrunnen führt auf dem Ring und kreuzenden Linien zu Chaos. Auf den Linien S1, S2, S25, S26, S41, S42, S46, S8 und S85 zu Verspätungen, Zugausfällen und verkürzten Routenführungen.

S2: Ein 10-Minuten-Takt kann nur zwischen den Bahnhöfen Lichtenrade und Nordbahnhof angeboten werden.

S26: Fährt nur zwischen den Bahnhöfen Teltow Stadt und Potsdamer Platz.

S46: Ist momentan nur zwischen Königs Wusterhausen und Westend unterwegs.

Defektes Stellwerk: Störungen bei der Stadtbahn

Das defekte Stellwerks in Bellevue führt zu Verspätungen auf den Linien S3, S5, S7, S75 und S9. Einige Züge fahren gar nicht, andere nur im 20-Minutentakt.

Linie S3: Verkehrt zwischen Erkner und Ostbahnhof sowie zwischen Charlottenburg und Spandau. Zwischen Erkner und Friedrichshagen und Köpenick und Warschauer Straße fährt die S3 nur im 10-Minuten-Takt.

Linie S5: Fährt nur zwischen Strausberg Nord/ Hoppegarten und Warschauer Straße. Zwischen den Bahnhöfen Hoppegarten und Warschauer Straße ist ein 10-Minuten-Takt angekündigt, die Taktverstärker zwischen Mahlsdorf und Lichtenberg bzw. Warschauer Straße entfallen.

Linie S7: Ist nur zwischen Ostbahnhof und Charlottenburg im 20-Minuten-Takt unterwegs.

Linie S75: Fährt nur zwischen Wartenberg und Lichtenberg – und das auch nur im im 20-Minuten-Takt.

Die S-Bahn empfiehlt folgende Umfahrungen: Zwischen Frankfurter Allee, Alexanderplatz und Hauptbahnhof die U-Bahnlinie U5. Zwischen Ostkreuz, Ostbahnhof, Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Zoologischer Garten und Charlottenburg die Züge des Regionalverkehrs (Linien RE1, RE2, RE7, RE8, RB23).

Liebe Berliner, wie Sind Ihre Erfahrungen mit der Berliner S-Bahn, welche Linien sind besonders störanfällig? Schreiben Sie uns an leser-bk@berlinerverlag.com – wir freuen uns über Ihre Zuschriften!