Die kaputten Stühle stehen schon seit Monaten im Keller, auch die Kindermöbel in der Zimmerecke müssten eigentlich mal auf den Sperrmüll – aber ohne Auto ist der Weg zum nächsten Recyclinghof zu beschwerlich? Wer kleinere kaputte oder ausgediente Sachen loswerden will, kann sich mit einem neuen Abholservice der Berliner BSR behelfen!
Abholservice der BSR im Internet buchbar
Für 35 Euro kann man jetzt den alten Krempel bei der BSR loswerden – mit dem „Sperrling“. BSR-Mitarbeiter holen Ausgedientes in bestimmten Bereichen der Berliner Innenstadt mit Elektro-Pedelecs ab. Der Service soll dazu beitragen, dass nicht mehr so viel Sperrmüll einfach auf die Straße geworfen wird.

Von Montag bis Samstag sind die Abholer zwischen 10 Uhr und 21 Uhr unterwegs. Buchen kann man sie über die Internetseite der BSR zu folgenden festen Zeitfenstern: von 10 bis 12 Uhr, 16 bis 18 Uhr oder 19 bis 21 Uhr. Die Vorlaufzeit beträgt nur wenige Stunden. Allerdings holen die BSR-Mitarbeiter den Sperrmüll nicht direkt in der Wohnung ab. Man muss zu Hause sein und dem Fahrer alles ebenerdig an der Haustür übergeben.
Das wird alles mitgenommen
Abgeholt werden kleine Sperrmüllstücke wie Schränkchen, kaputte Stühle, alte Decken oder Kindermöbel bis 0,5 Kubikmeter. Die Gegenstände dürfen nicht größer sein als 160 cm x 90 cm x 130 cm. Größere Gegenstände müssen auseinandergebaut abgegeben werden, sonst werden sie leider nicht mitgenommen. Hausmüll, Elektrogeräte, Schadstoffe, Papier, Pappe sowie Bau- und Gartenabfälle werden ebenfalls nicht mitgenommen.
Bislang gibt es den Dienst als Pilotprojekt nur in ausgewählten Gebieten. „Langfristig und bei Erfolg des Projekts streben wir eine Erweiterung des Services an“, erklärt die BSR.
- In Mitte sind es die Postleitzahlen: 10115, 10117, 10119, 10178, 10179
- Friedrichshain-Kreuzberg: 10243, 10997, 10999, 10961
- Pankow: 10405, 10407, 10409, 10435, 10437, 10439
- Tempelhof-Schöneberg: 10963, 10965
- Neukölln: 12047
- Wedding: 13347, 13355, 13357