Nicht schon wieder ...

Bauarbeiten und Störungen: S-Bahn-Chaos sorgt für Frust

Ab heute Nacht wird der S-Bahnverkehr zwischen Friedrichstraße und Tiergarten für mehrere Tage unterbrochen. Was Fahrgäste jetzt wissen sollten.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Verspätungen, Teilausfälle und eingeschränkte Verbindungen auf mehreren Linien sorgen für Frust im morgendlichen Berufsverkehr.
Verspätungen, Teilausfälle und eingeschränkte Verbindungen auf mehreren Linien sorgen für Frust im morgendlichen Berufsverkehr.Monika Skolimowska/dpa

Für Fahrgäste der Berliner S-Bahn gibt es schon wieder Ärger: Ab heute Nacht, um 4 Uhr, müssen sich Reisende auf eine bedeutende Einschränkung im S-Bahnverkehr in Berlin einstellen. Zwischen den Stationen Friedrichstraße und Tiergarten wird der S-Bahnverkehr durchgehend bis Montag, dem 9. September, etwa 1.30 Uhr, eingestellt. Diese Sperrung betrifft die Linien S3, S5, S7, S75 und S9.

Einschränkungen bei der S-Bahn: Dieser Abschnitt ist dieses Mal betroffen

Für die Dauer der Unterbrechung wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der die Strecke zwischen Friedrichstraße und dem Zoologischen Garten abdeckt. Fahrgäste werden gebeten, zusätzliche Zeit für ihre Reise einzuplanen und sich vorab über alternative Routen zu informieren.

Die S-Bahn teilt mit, dass die Sperrung notwendig ist, um dringend erforderliche Bauarbeiten und Wartungsmaßnahmen durchzuführen, die zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Betriebs der Berliner S-Bahn beitragen.

Zusätzlich zu den Sperrungen gibt es auf den Linien S47 und S45 Einschränkungen: Die S47 fährt nur zwischen Spindlersfeld und Schöneweide, die S45 nur zwischen Flughafen BER und Schöneweide. Nutzen Sie die Linie S46 als Alternative. Aufgrund einer Weichenstörung in Neukölln kommt es auf den Linien S41, S45, S46 und S47 zu Verspätungen und Ausfällen. Auf der S1 besteht heute Nacht von 22 Uhr bis ca. 1. 30 Uhr ein Pendelverkehr zwischen Waidmannslust und Wittenau. Fahrgäste sollten auch die Fahrplanänderungen im Bereich Waidmannslust und Oranienburg beachten.

S-Bahn-Chaos in Berlin: Ausfälle, Verspätungen und Ersatzverkehr auf mehreren Linien

Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und dankt den Fahrgästen für ihre Geduld während dieser Zeit. Fahrgäste sollten sich rechtzeitig über die genauen Zeiten des Ersatzverkehrs sowie mögliche Alternativrouten informieren. Es wird empfohlen, die offizielle Webseite der S-Bahn Berlin oder die App zu nutzen, um auf dem Laufenden zu bleiben und Verzögerungen zu vermeiden.

Für weitere Informationen und aktuelle Updates steht das Kundencenter der Deutschen Bahn zur Verfügung. Fahrgäste können sich auch direkt an die S-Bahn-Mitarbeiter an den betroffenen Bahnhöfen wenden. ■