Espresso Martinis und Flohmärkte

Szeneviertel-Ranking: Mit diesen Bezirken räumt Berlin ab!

In Sachen Matcha Latte und Pilates-Studios kann Berlin niemand etwas vormachen! Die Hauptstadt hat im deutschlandweiten Hipster-Ranking abgeräumt.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Der Flohmarkt auf dem RAW-Gelände. Solche Events lassen Berlin im Szeneviertel-Ranking ganz vorne mitspielen!
Der Flohmarkt auf dem RAW-Gelände. Solche Events lassen Berlin im Szeneviertel-Ranking ganz vorne mitspielen!Stephanie Steinkopf/Ostkreuz

Wo gibt es die leckersten Espresso Martinis? Wo kann man die coolsten Flohmärkte besuchen? Wo finden die besten Pilates-Kurse statt? Natürlich in Berlin! In Sachen Trends liegt die Hauptstadt vorn. Das zeigt das neue Szeneviertel-Ranking für ganz Deutschland. Allein in der Top 20 sind gleich fünf Berliner Bezirke vertreten.

Kreuzberg auf Platz eins

Hier werden Hipster glücklich! Das Reiseunternehmen Tui hat in seinem neuen Szeneviertel-Ranking die 50 angesagtesten Stadtteile in Deutschland ausgezeichnet. Berlin hat dabei herausragend abgeschnitten: Die Hauptstadt hat mit fünf Bezirken in den Top 20 mehr Trendviertel als jede andere Stadt in Deutschland.

Kreuzberg hat es bundesweit auf Platz eins geschafft, mit einem Score von 57,50 Punkten (von 100 möglichen). Berlin-Mitte belegt Platz zwei mit 56,25 Punkten – dank der vielen Flohmärkte. Schöneberg ist auf Platz 12 gelandet, Prenzlauer Berg bekommt Platz 14. Direkt dahinter kommt Friedrichshain. Platz 17 geht an Neukölln.

Die gesamten Studienergebnisse gibt es auf tui.com.

Die meisten TikTok-Trends in Berlin

Doch wie bemisst man Trends? Für die Erhebung wurden große deutsche Städte nach urbanen Lifestyle-Kriterien untersucht – von der Dichte veganer Restaurants über Pilates-Studios bis zum Preis für Matcha Latte (durchschnittlich 4,43 Euro in Kreuzberg) oder Espresso Martini.

Auch an TikTok-Klicks (20,9 Millionen Nutzer in Deutschland) wurden die Szeneviertel bemessen. Tui erklärt: „Was hier viral geht, hat oft einen direkten Einfluss auf die Realität: Ob Mode, Musik oder urbane Kultur: TikTok ist ein echter Trendmotor, der auch Städte und Stadtviertel ins Rampenlicht stellt.“

Infografik TUI zu den TikTok-Klicks in Deutschland.
Infografik TUI zu den TikTok-Klicks in Deutschland.TUI

Berlin-Kreuzberg führt mit 39.300 TikTok-Hashtags im Juni 2025 das Ranking an. Das kreative Viertel wirke wie ein Magnet für Streetart, Food-Trends und eine lebendige Kulturszene.