Schon wieder Baustellen

NEUE Straßen-Sperrung in Köpenick: Hier wird JETZT gebuddelt

In Köpenick brauchen Autofahrer starke Nerven. Überall blockieren Baustellen die Straßen. Wir verraten, was Sie JETZT wissen müssen.

Author - Dajana Rubert
Teilen
Die Radickestraße in Köpenick ist derzeit nur in eine Richtung befahrbar. Anwohner brauchen dank der Sperrung starke Nerven.
Die Radickestraße in Köpenick ist derzeit nur in eine Richtung befahrbar. Anwohner brauchen dank der Sperrung starke Nerven.Stromnetz Berlin GmbH

Achtung, Köpenicker – jetzt wird es wieder eng auf der Straße! Kaum ist ein Baustellen-Abschnitt fertig, geht das große Buddeln schon weiter: Auf der Radickestraße rücken die Bauarbeiter erneut mit schwerem Gerät an. Zwischen Wassermannstraße und Handjerystraße wird ab sofort der Asphalt aufgerissen – und das für eine wichtige Strom-Offensive!

„Die Verkehrsführung bleibt so wie auch im ersten Teilabschnitt mit einer halbseitigen Straßensperrung bestehen“, bestätigt Yvonne Post, Projektsprecherin vom Stromnetz Berlin, das für die Bauoffensive verantwortlich ist.

Ausbau vom Hochspannungsnetz in Köpenick sorgt für Sperrungen

Denn: Hinter dem Baulärm steckt ein echtes Mammutprojekt. Das Hochspannungsnetz in Treptow-Köpenick wird fit für die Zukunft gemacht! Neue Kabel und Leerrohre sollen die Stromversorgung sichern – und das ganz ohne geplante Stromausfälle, wie Projektsprecherin Yvonne Post betont. Der Ausbau zieht sich quer durch Adlershof bis in die Altstadt Köpenick und wird voraussichtlich bis 2026 dauern.

Wer aktuell also in Adlershof unterwegs ist, braucht starke Nerven und ein bisschen mehr Geduld im Feierabendverkehr. Gute Nachricht für alle ÖPNV-Nutzer: Die Busse rollen erstmal wie gewohnt weiter – Einschränkungen sind in dieser Phase noch nicht geplant.

In der Radickestraße in Köpenick werden die Stromkabel erneuert. Das sorgt für Straßensperrungen.
In der Radickestraße in Köpenick werden die Stromkabel erneuert. Das sorgt für Straßensperrungen.Stromnetz Berlin GmbH

Baustellen in Köpenick: Einschränkungen bald auch für Busse

Doch aufgepasst: Das ist erst der Anfang! Insgesamt sechs Bauabschnitte stehen auf dem Plan. Spätestens wenn die Arbeiten Richtung Norden weiterziehen, wird auch der Busverkehr betroffen sein. Dann müssen einige Linien ab der Gellertstraße über die Dörpfeldstraße umgeleitet werden. Details dazu sollen laut Stromnetz Berlin noch folgen.

Wer genau wissen will, wann, wo und wie gebuddelt wird, kann sich auf der eigens eingerichteten Projektwebseite schlaumachen. Dort gibt’s aktuelle Updates zur Großbaustelle, die Köpenick noch eine Weile auf Trab halten wird.

Eines ist sicher: Wer auf der Radickestraße unterwegs ist, sollte ab sofort einen Gang herunterschalten – oder gleich die nächste Ausweichroute nehmen!