Autofahrer, aufgepasst!

Stau-Chaos am Freitag: Radfahrer legen Berlin im Berufsverkehr lahm!

Am Freitagmorgen gibt es wieder Fahrraddemos – mitten im Berufsverkehr. Wer sich wo auf den Weg macht, wo es Sperrungen gibt: der große Überblick.

Author - Florian Thalmann
Teilen
In Berlin machen sich immer wieder Demonstranten mit dem Fahrrad auf den Weg - auch am Freitag gibt es am Morgen zwei Fahrrademos.
In Berlin machen sich immer wieder Demonstranten mit dem Fahrrad auf den Weg - auch am Freitag gibt es am Morgen zwei Fahrrademos.Seeliger/imago, Wolfgang Maria Weber/imago (Montage: KURIER)

Berlin ist die Hauptstadt der Demonstrationen – es vergeht kaum ein Tag, an dem sich nicht Menschen auf den Weg machen, um für und gegen die unterschiedlichsten Dinge zu demonstrieren. Dafür wird gern das Fahrrad genutzt. Zum Beispiel am Freitag: Zum Ende der Woche machen sich wieder zahlreiche Radfahrer auf den Weg, um ausgerechnet im Berufsverkehr am Morgen die Autofahrer der Stadt ordentlich auszubremsen. Friedrichshain, Kreuzberg, Neukölln: In mehreren Ortsteilen machen sich Radfahrer auf den Weg. Was Autofahrer beachten sollten.

Fahrraddemos am Freitag in Berlin: Kleine Radler blockieren am Morgen den Berufsverkehr!

Die Fahrraddemo, die Berlins Autofahrer schon am frühen Morgen beschäftigen wird, steht unter dem Motto „Sichere Schulwege für Alle – Selbst und sicher auf dem Fahrrad zur Schule“. Das Ziel: Vor allem kleine Radler werden sich  mit Unterstützung Erwachsener am Morgen um kurz nach 7 Uhr auf den Weg machen und auf zwei Routen durch Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln radeln. Los geht es um 7.20 Uhr.

Die erste Route macht sich laut aktueller Informationen am Reuterplatz in Neukölln auf den Weg, dann geht es über die Weserstraße, die Hobrechtstraße, die Karl-Marx-Straße und die Hasenheide zum Südstern. Hier soll eine Zwischenkundgebung stattfinden. Dann weiter über Blücherstraße, Zossener Brücke, Alte Jakobstraße zur Ritterstraße. Der Endpunkt liegt an der Freien Waldorfschule Kreuzberg.

In Berlin machen sich in regelmäßigen Abständen Fahrradfahrer auf den Weg, um für sichere Radwege zu demonstrieren. Auch am Freitag sind wieder Demos geplant.
In Berlin machen sich in regelmäßigen Abständen Fahrradfahrer auf den Weg, um für sichere Radwege zu demonstrieren. Auch am Freitag sind wieder Demos geplant.Achille Abboud/imago

Fahrraddemos am Morgen in Berlin: Das sind die genauen Routen der Fahrradkorsos

Zur gleichen Zeit führt die zweite Demo an der Oberbaumbrücke auf den Weg. Hier geht es über über Oberbaumstraße, Köpenicker Straße, Eisenbahnstraße, Lausitzer Platz, Waldemarstraße, Mariannenplatz, Mariannenstraße, Rio-Reiser-Platz, Oranienstraße, Moritzplatz und Prinzenstraße zur Ritterstraße, auch diese Demo endet an der Freien Waldorfschule Kreuzberg. Das Ende ist hier bereits für 8 Uhr geplant. Autofahrer sollten auf den Routen entsprechend vorsichtig sein.

Die Fahrradkorsos sind nicht die einzigen Demo-Aktionen, die es am Freitag geben soll. Auch am Abend bekommen es die Menschen in Kreuzberg mit protestierenden Menschen zu tun. Um 18 Uhr setzt sich hier ein Demo-Zug in der Pannierstraße in Bewegung, es geht über Framstraße, Nansenstraße, Maybachufer, Paul-Linke-Ufer, Liegnitzer Straße, Wiener Straße, Audre-Lorde-Straße und Muskauer Straße zum Mariannenplatz. Hintergrund der Aktion: Bei der Demo handelt es sich laut Ankündigung um den „Lesben Demo Walk with Pride“.

Gesundbrunnen und Kreuzberg: Zwei Straßenfeste sorgen für Sperrungen im Verkehr

In Gesundbrunnen und Kreuzberg gibt es außerdem zwei Straßenfeste, die für Sperrungen sorgen werden. In der Koloniestraße in Gesundbrunnen gibt es ein Fest, weshalb die Straße zwischen der Soldiner Straße und der Osloer Straße von 17 Uhr am Freitag bis Sonntag um 22 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt werden muss. Wer hier mit dem Auto entlang möchte, sollte sich eine alternative Route suchen. In Kreuzberg ist die Kreuzbergstraße zwischen der Katzbachstraße und dem Mehringdamm dicht – und zwar vom frühen Freitagmorgen bis Sonntagnacht, warnt die Verkehrsinformationszentrale. Autofahrer sollten den Bereich am besten umfahren.