Ausfahrten gesperrt

Pendler-Horror in Berlin: Wo man auf A100 und A115 überall in den Stau fährt

Am Dreieck Funkturm in Richtung Wedding droht die Komplettsperrung für viele Monate, auf der A115 gibt es bis Ende 2026 viele Sperrungen und Fahrbahnverengungen

Teilen
Diese Brücke über die Ringbahn ist momentan das Problem für Autofahrer auf der A100. Ein Riss sorgt für mögliche Statikprobleme, der Autoverkehr Richtung Wedding wurde auf eine Spur verengt.
Diese Brücke über die Ringbahn ist momentan das Problem für Autofahrer auf der A100. Ein Riss sorgt für mögliche Statikprobleme, der Autoverkehr Richtung Wedding wurde auf eine Spur verengt.Sebastian Gollnow/dpa

Pendler, die mit dem Auto über die Avus nach Berlin reinfahren müssen, erleben momentan ihren persönlichen Horror. Nicht nur, dass sie in den Megastau am Dreieck Funkturm steuern, nein, auch auf der A115 sorgen immer mehr Baustellen für den täglichen Stau. Jetzt wurden sogar noch weitere Autobahnabfahrten gesperrt. Und bis in die frühen Morgenstunden ging auf der A100 gar nichts mehr.

Der Riss in der Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm legt Berlins Verkehr lahm. In der Nacht sogar komplett. Bis 5 Uhr morgens war die A100 für Arbeiten an der Ringbahnbrücke in nördlicher Fahrtrichtung auf allen Spuren gesperrt. Die kürzlich temporär eingerichtete Verkehrsführung für den einspurigen Verkehr sollte optimiert werden, wie ein Sprecher der Autobahn GmbH Nordost sagte.

100.000 Autos im kilometerlangen Stau

Obwohl da kaum etwas zu optimieren ist. Eine Spur Richtung Wedding bleibt eine Spur. Am Montagnachmittag im Berufsverkehr staute sich der Verkehr bis weit hinter die Zufahrt Hohenzollerndamm zurück. Drei Spuren waren komplett zu gestaut. Ein Krankenwagen mit Blaulicht, der der Fehler gemacht, über die A100 zu fahren, kam kaum vorwärts.

Und das Chaos am Dreieck Funkturm bleibt: Erst in der kommenden Woche will die zuständige Autobahn GmbH nach umfangreichen Untersuchungen mitteilen, wie es mit dem Riss weitergeht. Solange müssen sich 100.000 Fahrzeuge, die täglich über das 240 Meter lange Bauwerk fahren, durch den Megastau quälen – oder sich Umfahrungen quer durch Charlottenburg suchen.

Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass es dann noch schlimmer wird – die A100 Richtung Wedding aus Sicherheitsgrünen komplett gesperrt werden muss, auch die Überfahrt von der A115 zur A100 Richtung Wedding dauerhaft gesperrt bleibt. Bis irgendwann eine neue Brücke gebaut wird.

A115: Dauerbaustelle bis Ende 2026

Aber schon jetzt ist sicher, dass Autofahrer mindestens bis Ende 2026 mit Baustellen und Staus auf der A115 zu kämpfen haben werden. Im Zuge der Erneuerung der A115 zwischen der Anschlussstelle (AS) Kleinmachnow und AS Spanische Allee wurde am Montag die Verkehrsführung umgestellt. Nach Abschluss der Arbeiten steht in Richtung Dreieck Funkturm nur ein Fahrstreifen zur Verfügung, in Richtung Dreieck Nuthetal ist die Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt.

Besonders tückisch: An der Anschlussstelle Spanische Allee sowie im Kreuz Zehlendorf werden an der A115 mehrere Ein- und Ausfahrten gesperrt.

An der A115: Das ist die Übersicht über die gesperrten Zu- und Abfahrten (rot dargestellt) sowie die eingerichteten Umleitungen.
An der A115: Das ist die Übersicht über die gesperrten Zu- und Abfahrten (rot dargestellt) sowie die eingerichteten Umleitungen.SenMVKU

Sperrung an der Spanischen Allee

+ Die Zufahrt auf die A115 in Richtung Dreieck Nuthetal ist dicht. Eine Umleitung über Spanische Allee und Kronprinzessinnenweg ist ausgeschildert.

Sperrungen am Kreuz Zehlendorf

+ Zufahrt auf die A115 in Richtung Dreieck Nuthetal von der B1 aus Richtung Steglitz kommend

+ Ausfahrt auf die B1 (beide Richtungen) von der A115 aus Richtung Dreieck Funkturm kommend

+ Ausfahrt auf die B1 in Richtung Wannsee von der A115 aus Richtung Dreieck Nuthetal kommend

Der Verkehr von der A115 aus Richtung Dreieck Funkturm mit Ziel B1 wird an der AS Spanische Allee abgeleitet und über Kronprinzessinnenweg geführt. ■