Einfach nur umgeparkt

Peinlich-Posse um Geisterauto am BER geht weiter

Wem das Auto gehört? Immer noch ein Rätsel. Und weil das alles so schwer ist, wird die Park-Rechnung wohl immer höher: zurzeit schon 201.480 Euro.

Teilen
Hier wird der Wagen abgeschleppt.
Hier wird der Wagen abgeschleppt.Berliner Zeitung

Das Geisterauto vom BER ist weg – na ja, zumindest verschoben! Der graue VW Golf, der über ein Jahr lang direkt vorm Terminal stand und zur Touristenattraktion wurde, ist abgeschleppt worden. Aber nicht etwa verschwunden, sondern einfach auf einen anderen Parkplatz verfrachtet.

Dass er jetzt dort steht, hat seinen Grund. Der Wagen bleibe da, bis die Halterfrage geklärt sei, erklärte ein Sprecher der Apcoa in der „Berliner Zeitung“. Apcoa ist Europas größter Parkraumbewirtschafter, der für den fraglichen Parkplatz am BER zuständig ist.

Das Auto wurde umgemeldet, deshalb kann der Halter angeblich bisher nicht ermittelt werden. Was natürlich Quark ist.

Warum kann der Halter des Geisterautos nicht ermittelt werden?

Über die Fahrzeugnummer ist jeder Halter am Ende immer zu ermitteln – wenn er nicht verschollen oder gestorben ist. Warum das bei Unfallfluchten gelingen soll, in diesem Fall aber nicht, gibt, gelinde gesagt, Rätsel auf.

Das Fahrzeug stand erst auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafens Berlin-Brandenburg BER. Jetzt wurde es einfach umgeparkt.
Das Fahrzeug stand erst auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafens Berlin-Brandenburg BER. Jetzt wurde es einfach umgeparkt.Anja Sokolow/dpa

Der Wagen mit Hannoveraner Kennzeichen blockierte eine der begehrtesten Kurzzeitparkflächen – und trieb die fällige Rechnung in absurde Höhen: auf 201.480 Euro! Doch wem das Auto gehört? Immer noch ein Rätsel.

Lange schob man sich gegenseitig die Verantwortung zu. Nun aber haben sich Apcoa und die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) offenbar abgestimmt – nach Berichten von „Berliner KURIER“ und der „Bild-Zeitung“.

Und während der Golf jetzt woanders steht, bleibt die spannendste Frage: Läuft am neuen Parkplatz eigentlich auch schon wieder die Uhr? ■