Wohnungsbau

Neukölln-Buckow: 53 neue Wohnungen zum Schnäppchenpreis!

Neuköllns neue Wohn-Oase: In Buckow baut Stadt und Land einen neuen Wohnkomplex – und verspricht nachhaltiges Wohnen zu billigen Preisen.

Teilen
Im Süden Neuköllns errichtet Stadt und Land einen siebengeschossigen Wohnbau im naturnahen Umfeld.
Im Süden Neuköllns errichtet Stadt und Land einen siebengeschossigen Wohnbau im naturnahen Umfeld.Stadt und Land

Zwischen Feldern und Einfamilienhäusern wächst am südlichen Rand von Neukölln ein komplett neues Quartier. Auf den sogenannten Buckower Feldern entstehen in den kommenden Jahren rund 900 Wohnungen, dazu Kitas, Praxen, Spielplätze und sogar eine Mobilitätsstation. Hunderte Bewohner sind bereits eingezogen – und jetzt legt die städtische Gesellschaft Stadt und Land nach.

Am Dröpkeweg ist ein weiterer Neubau geplant: sieben Stockwerke hoch, 53 Wohnungen stark. Von der kleinen Single-Bleibe bis zur Familienwohnung mit fünf Zimmern soll alles dabei sein. Insgesamt bietet das Projekt rund 3700 Quadratmeter Wohnfläche – mitten im Grünen und doch nur eine halbe Stunde vom Zentrum entfernt.

Neuköllner Süden lockt mit günstigen Mieten

Das Besondere: Alle Wohnungen werden staatlich gefördert – und damit deutlich günstiger als der Neuköllner Durchschnitt. Während in vielen Teilen des Bezirks inzwischen 16 Euro oder mehr pro Quadratmeter verlangt werden, sollen die Mieten des nachhaltigen Wohnbaus im Süden Neuköllns zwischen 7 und 11,50 Euro liegen.

Auch ökologisch will man punkten: Jede Wohnung bekommt Fußbodenheizung, Balkon oder Terrasse. Geheizt wird mit Wärmepumpen, unterstützt durch Solarpaneele auf einem begrünten Dach. Vor dem Haus entstehen Grünflächen, die als Treffpunkte für die Nachbarschaft dienen sollen.

Einziehen kann allerdings noch niemand. Der Bau soll erst Ende 2026 abgeschlossen sein – erst kurz vorher startet die Wohnungsvergabe. Wer sich Chancen sichern will, braucht zwingend einen Wohnberechtigungsschein (WBS). Infos zum genauen Starttermin will Stadt und Land rechtzeitig online bekanntgeben.