Ab Mitte Dezember

Neues Bahnangebot: Berlin-Paris direkt in acht Stunden

Zum Weihnachtseinkauf auf die Champs Élysées, mit dem neuen DB-Angebot geht das ohne Umsteigen direkt von Berlin aus.

Author - Stefanie Hildebrandt
Teilen
Zwei ICE Züge stehen am Berliner Hauptbahnhof. Von hier aus geht es ab Mitte Dezember wieder direkt in die französische Hauptstadt Paris. 
Zwei ICE Züge stehen am Berliner Hauptbahnhof. Von hier aus geht es ab Mitte Dezember wieder direkt in die französische Hauptstadt Paris. Hannes P Albert/dpa

Die Nachtzüge nach Paris, Stockholm oder Amsterdam und Wien sind von Berlin aus oft schon lange im Voraus ausgebucht. Nun will die Deutsche Bahn ein neues Angebot auf die Schiene schicken. Mit dem Fernzug tagsüber von Berlin nach Paris in acht Stunden!

Die Strecke ist historisch, schon vor über 100 Jahren konnten Fahrgäste ohne umzusteigen direkt von Berlin nach Paris reisen. Eine Nachtroute Paris-Moskau der russischen Bahn verband später bis zur Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine ganz Europa.

Von Berlin nach Paris dauerten Zugreisen wegen der vielen Umstiege ewig. Ein Flug hingegen nur wenige Stunden.

Fahrtdauer acht Stunden von Berlin nach Paris

Ab Mitte Dezember können Bahnreisende nun wieder tagsüber mit einer Direktverbindung von Berlin in die französische Hauptstadt Paris fahren. Die Fahrt soll planmäßig rund acht Stunden dauern, teilte die Deutsche Bahn der Deutschen Presse-Agentur mit. „Damit werden die beiden Hauptstädte erstmals über Tag im Hochgeschwindigkeitsverkehr miteinander verbunden“, hieß es. Angeboten wird die Direktverbindung demnach von der Deutschen Bahn und der französischen SNCF. Details wollen die beiden Unternehmen am Dienstagnachmittag auf der Fachmesse „Innotrans“ in Berlin vorstellen.

Das Logo der Deutschen Bahn. Mit dem neuen Angebot will die DB das Nachtzug-Angebot der ÖBB ergänzen.  
Das Logo der Deutschen Bahn. Mit dem neuen Angebot will die DB das Nachtzug-Angebot der ÖBB ergänzen. dpa

Die Deutsche Bahn und die französische SNCF arbeiten bereits seit Jahren auf anderen Strecken zusammen. ICE und TGV fahren beispielsweise auf den Linien Frankfurt am Main - Paris (3:40 Stunden) sowie Stuttgart - Paris (3:21 Stunden).

Seit März 2012 gibt es eine tägliche Direktverbindung von Frankfurt am Main nach Marseille (knapp 8 Stunden). 2023 kam eine Samstags-Verbindug im Sommer nach Bordeaux (7:40 Stunden) hinzu.

Seit Dezember 2023 gibt es zudem einen Nachtzug zwischen Berlin und Paris, betrieben von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Dieser verkehrt über Straßburg zunächst dreimal wöchentlich und soll ab Ende 2024 auch täglich fahren. Wegen Bauarbeiten mussten die ÖBB das Angebot aber vom 12. August bis voraussichtlich 25. Oktober einschränken.

Historische Bahn-Strecke wiederbelebt

Direktverbindungen zwischen Berlin und Paris haben Tradition: Der Nord-Express verband ab 1896 Paris mit St. Petersburg und fuhr dabei auch über Berlin. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Verbindung eingestellt, aber in den 1920er Jahren wieder aufgenommen: Ab 1921 gab es direkte Schlafwagen von Paris nach Warschau, die auch in Berlin hielten. 1926 wurde der Nord-Express als Luxuszug zwischen Paris und Berlin wiedereingeführt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Nord-Express der erste internationale Fernzug, der wieder über deutsches Gebiet verkehrte. Er fuhr zunächst von Paris über Köln und Helmstedt nach Berlin.  ■