Öffis-Chaos

Neue Woche, neue Öffis-Probleme: Diese S-Bahnen sind betroffen!

Wegen Reparaturen und Arbeiten an mehreren Linien kommt es am Montagmorgen zu vermehrten Ausfällen und Verspätungen der Berliner S-Bahnen – DAS müssen Sie jetzt wissen!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Störungen bei der Berliner S-Bahn am Montagmorgen: Pendler sollten mehr Zeit einplanen. (Symbolbild)
Störungen bei der Berliner S-Bahn am Montagmorgen: Pendler sollten mehr Zeit einplanen. (Symbolbild)Anne Schönharting / OSTKREUZ

Die S-Bahn teilt auf der Plattform X mit, dass Fahrgäste sich am Montagmorgen auf Verzögerungen, Verspätungen und Ausfälle einstellen müssen. Grund sind die Reparaturarbeiten an einem Signal in Heiligensee und am Ostkreuz. Auch wird an einem Zug am Ostbahnhof herumgeschraubt  – was zu spürbaren Verspätungen, Ausfällen und veränderten Streckenführungen führt.

Auf der S25 verkehrt die Bahn nur zwischen Teltow Stadt und Tegel. Zwischen Tegel und Hennigsdorf besteht ein S-Bahn-Pendelverkehr, auf diesem Abschnitt kommt es zusätzlich zu Verspätungen. Außerdem ist in Tegel in beiden Fahrtrichtungen ein Umstieg erforderlich.

Auf der S3, S9 sind von 9 bis 15 Uhr auch mit eingeschränkten Verkehr zu rechnen, zwischen Westkreuz und Spandau fährt die S9 nur im 20-Minuten-Takt. Die S3 verkehrt nur zwischen Erkner und Westkreuz.

In den Morgenstunden teilte die Bahn zwar mit, dass die technischen Störungen am Zug behoben werden konnten, aber dass es auch weiterhin noch zu Verspätungen und Ausfällen kommen kann.

Der 10-Minuten-Takt kann nur zwischen Erkner und Friedrichshagen und Ostbahnhof erhalten werden. In Westkreuz fährt die S9 zum Flughafen BER von Gleis 1.

Auch bei der S5 gibt es Schwierigkeiten.  Von Morgens um 9 bis Nachmittags um 15 Uhr fahren keine Züge zwischen Charlottenburg und Westkreuz. Zur Weiterfahrt können Sie stattdessen die Züge der S3, S7 und S9 nutzen. In Charlottenburg fährt die S5 Richtung Mahlsdorf von Gleis 7 los.

Die S3 wird durchgehend bis zum 28. April 2025 nicht am Bahnhof Hirschgarten halten. Stattdessen besteht ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Köpenick, Hirschgarten und Köpenick.

Mehr Informationen finden Sie in Ihrer BVG-App, bei der Deutschen Bahn oder auf X, wo die S-Bahn Berlin Pendler stetig auf dem Laufenden hält. ■