Autofahrer, aufgepasst!

Vorsicht, Baustellen und Demos: HIER wird es am Montag eng in Berlin

An einigen Ecken der Stadt müssen sich Autofahrer auch am Montag auf Einschränkungen einstellen. Wir verraten, wo es eng werden könnte.

Teilen
Ab Montag gibt es wieder neue Baustellen im Stadtgebiet von Berlin - und auch mehrere Demonstrationen sind angemeldet.
Ab Montag gibt es wieder neue Baustellen im Stadtgebiet von Berlin - und auch mehrere Demonstrationen sind angemeldet.Sabine Gudath/imago, Wolfgang Maria Weber/imagp

Berlin startet in eine neue Woche – und für alle, die auf das Auto angewiesen sind, wird es wie immer ein Montag, der nicht ganz ohne Hindernisse auskommt. Denn auch diese Woche gibt es sowohl neue Baustellen als auch Demos, die dafür sorgen, dass es in einigen Bereichen der Stadt etwas enger auf den Straßen werden könnte. Damit Sie gut in die neue Woche kommen, haben wir auch heute den großen Überblick über Baustellen und Demos. Und verraten, was Autofahrer jetzt unbedingt beachten sollten.

Neue Baustellen in Berlin: Darauf müssen sich Autofahrer am Montag einstellen

Los geht es mit den Baustellen: Auch am Montag gibt es wieder einige Ecken, an denen neue Bauarbeiten beginnen. Im Ortsteil Konradshöhe etwa beginnen am Morgen Straßenbauarbeiten. Auf der Sandhauser Straße wird gebuddelt – rund um den Bereich Rallenweg steht deshalb nur noch ein Fahrstreifen für beide Richtungen zur Verfügung. Die Maßnahme soll etwa einen Monat andauern. Auch in Siemensstadt müssen Autofahrer mit Verzögerungen rechnen. Der Grund: Auf der Nonnendammallee beginnen Leitungsarbeiten. „Stadtauswärts ist die Fahrbahn zwischen Rohrdamm und Paulsternstraße bis Ende März auf zwei Fahrstreifen reduziert“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit.

Auch in Tiergarten gibt es eine neue Baustelle: Auf der Kurfürstenstraße beginnen Leitungsarbeiten in Richtung der Budapester Straße. Die Folge für Autofahrer: „Zwischen Schillstraße und Landgrafenstraße steht bis Ende März nur ein Fahrstreifen zur Verfügung“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit. Zuletzt gibt es Baumaßnahmen auf der Autobahn A10 – hier wird die Deckschicht rund um die Havelbrücke saniert. In Fahrtrichtung Dreieck Werder ist die Autobahn deshalb zwischen den Anschlussstellen Leest und Potsdam Nord dicht. Glück im Unglück: Nur jene Autofahrer, die in der Nacht unterwegs sind, bekommen das zu spüren, denn die Arbeiten erfolgen zwischen 20 Uhr und 5 Uhr am Morgen.

Berlins Straßen sind meistens voll - neue Baustellen und Demos sorgen dann für zusätzliches Chaos.
Berlins Straßen sind meistens voll - neue Baustellen und Demos sorgen dann für zusätzliches Chaos.Emmanuele Contini/Berliner KURIER

Doch es gibt nicht nur neue Baustellen, sondern auch Demonstrationen und Veranstaltungen. Unter anderem ist eine Protest-Aktion zwischen Moabit und Tiergarten geplant. In der Zeit von 11 bis 13 Uhr kann es deshalb zu Sperrungen in dem Bereich kommen. Die genaue Strecke: Die Demo-Route beginnt am Washingtonplatz und verläuft über Rahel-Hirsch-Straße, Willy-Brandt-Straße, Otto-von-Bismarck-Allee, Annemarie-Renger-Straße, Paul-Löbe-Allee, Heinrich-von-Gagern-Straße, Scheidemannstraße und Ebertstraße bis zum Potsdamer Platz.

In Charlottenburg soll sich eine Demonstration gegen 16 Uhr am Breitscheidplatz in Bewegung setzen. Sie zieht über die Tauentzienstraße und die Kleiststraße zum Nollendorfplatz, wo sie gegen 18 Uhr ankommen soll. Zuletzt steht eine Veranstaltung in Westend an – im Citycube am Messegelände. „Mit Verkehrsbeeinträchtigungen und Straßensperrungen ist zu rechnen. Besucher reisen bitte möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln an“, teilt die Verkehrsinformationszentrale mit. Außerdem wird darüber informiert, dass es für den Fall einer Sperrung  Vorsperren in folgenden Bereichen geben wird: Jafféstraße/Heerstraße, Harbigstraße/Jafféstraße, Alte-Jafféstraße/ Lkw Parkplatz (Unterführung) und Messedamm/Halenseestraße. Wir wünschen eine gute Fahrt!■