Überraschung für alle, die jeden Tag mit der BVG zur Arbeit müssen: Nach einer Testphase dürfen sich die Passagiere der U-Bahn auf der Linie U2 ab Montag über nagelneue Züge freuen! Am Morgen gehen die ersten Fahrzeuge der neuen Baureihe in Betrieb. Laut BVG sollen die strahlend gelben Wagen zuerst auf der Linie zwischen Pankow und Ruhleben zum Einsatz kommen.
Neue U-Bahn-Wagen wurden getestet, ab Montag rollen sie auf der Linie U2
Vorgestellt wurden die neuen Züge der Baureihe JK bereits im Januar 2024, gebaut schon seit 2023 von Stadler Pankow. Doch aufgrund von Verzögerungen dauerte es etwas, bis sie zum Einsatz kamen. Getestet wurden die neuen Wagen auf der Linie U2, hier soll nun auch der Regelbetrieb beginnen. Bis Ende des Jahres sollen insgesamt 140 der Fahrzeuge auf die Strecke gebracht werden, heißt es.
Im Vergleich zu den anderen Zügen der BVG hat sich hier einiges geändert: Die Wagen der neuen U-Bahnen haben etwa nicht mehr drei Türen pro Wagenseite, sondern nur noch zwei. Zwischen den Türen soll sich jeweils nur noch ein Fenster befinden, direkt daneben hängen die Monitore für das Fahrgastinformationssystem. Eine Zwei-Wagen-Einheit der neuen Züge soll über 28 Sitzplätze und 114 Stehplätze verfügen.

Die BVG hat bei Stadler insgesamt 484 neue U-Bahn-Wagen bestellt
Bei den ersten neuen Zügen handelt es sich um schmalere Fahrzeuge für das sogenannte Kleinprofil der Linien U1 bis U4. Sie sollen die überalterte Flotte verjüngen und den Verkehr stabilisieren. Parallel laufen auch schon Tests für breitere Züge der Baureihen J für die Linien U5 bis U9. Sie sollen aber erst im kommenden Jahr in den Betrieb gehen. Insgesamt hat die BVG beim Hersteller Stadler zunächst 484 neue Wagen beider Baureihen bestellt, die bis 2027 alle ausgeliefert werden sollen.
Sie werden dringend gebraucht: Verspätungen und Ausfälle auf wichtigen Linien belasten die Fahrgäste seit Monaten. Die Auslieferung der neuen Züge hatte sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten beim Hersteller Stadler über Jahre verzögert. Nun dürfen sich die Fahrgäste über die ersten neuen Wagen freuen. Allerdings zeigen manche auch gleich wieder, wie schlecht ihre Manieren sind: KURIER berichtete bereits, dass die ersten Züge der Serie schon kurz nach Beginn des Testbetriebs mit Graffiti-Schmierereien verunstaltet waren. (mit dpa)