Diese Karte sollte jetzt jeder kennen
Mega-Hitze kommt zurück! Gratis Wasser: Hier können Sie kostenlos den Durst stillen – hätten Sie es gewusst?
Wo gibt’s Wasser, wenn man gerade unterwegs ist? Das verrät eine Karte im Netz! Dieses Projekt zeigt: Hier können Sie gratis Ihre Wasserflasche auffüllen…

Wieder liegen vor uns extrem heiße Tage – diese Woche wird es laut Meteorologen noch einmal richtig warm. Und das bedeutet: Wir alle sollten auf unsere Gesundheit achten, uns möglichst schattige Plätze aussuchen und vor allem trinken, trinken, trinken! Aber: Wo gibt’s Wasser, wenn man gerade unterwegs ist? Das verrät eine Karte im Netz! Dieses Projekt zeigt: Hier können Sie gratis Ihre Wasserflasche auffüllen…
Wo gibt es kostenloses Wasser in Berlin? Diese Karte verrät es!
Für Donnerstag kündigen Meteorologen Temperaturen von bis zu 40 Grad an. „Heute gibt es wieder einen neuen Hitzepeak. Nach bis zu 37 Grad gestern, sind heute bis zu 38 oder 39 Grad möglich. Am Oberrhein kratzen wir sogar an der 40-Grad-Marke“, schreibt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net in seinem aktuellen Wetterbericht.
Jetzt auch lesen: Unfassbare Supermarkt-Tricks! Experte verrät im Frühstücksfernsehen: So dreist werden wir beim Einkaufen manipuliert – und SO können Sie sich dagegen schützen >>
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Und damit scheint der Sommer noch nicht vorbei: Schon im Verlauf der nächsten Woche und am nächsten Wochenende könne „der vierte Peak folgen und danach vielleicht bis zum Monatsende auch noch der fünfte Hitzepeak“, sagt Jung. „Aktuell steht der Sommer 2022 auf Platz 4 der wärmsten Sommer seit 1881, er ist aber scheinbar bestrebt doch noch ganz vorne landen zu wollen.“
Ärzte sagen immer wieder: Bei Hitze müssen wir besonders viel trinken, um den Wasserhaushalt des Körpers auszugleichen. Nur: Wo bekommt man Wasser? Das verrät eine Karte im Netz. Dahinter steckt das Projekt „Refill Station“. „Das Konzept von Refill Deutschland ist simpel und einfach: Läden mit dem Refill Aufkleber am Fenster oder der Tür füllen kostenfrei Leitungswasser in jedes mitgebrachte Trinkgefäß“, heißt es auf der Website der Aktion. „Im März 2017 in Hamburg gestartet, ist Refill Deutschland inzwischen zu einer deutschlandweiten Bewegung geworden.“
Es geht allerdings nicht nur um die Wasserversorgung bei Hitze, sondern auch um die Vermeidung von Plastikmüll, daran angekoppelt den Umweltschutz und das Bewusstsein dafür, dass unser Leitungswasser gutes Trinkwasser ist. „Und deshalb gibt es kostenfreies Leitungswasser an allen Orten mit dem Refill Aufkleber an der Tür. Unser Motto dabei? Habe deine Trinkflasche dabei! Schütze unsere Umwelt! Trink genug Wasser! Lebe gesund! Spare Geld!“
Lesen Sie dazu jetzt auch: Rezept für Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing: So leicht, so frisch! So haben Sie Kartoffelsalat garantiert noch nie gegessen… >>
In Berlin sind auf der Karte zahlreiche Orte erfasst, darunter die öffentlichen Trinkbrunnen der Berliner Wasserbetriebe, aber auch Locations wie Apotheken, an denen man sich kostenloses Trinkwasser in die mitgebrachte Flasche füllen lassen kann. Auch in verschiedenen Geschäften, darunter zahlreiche Bio-Märkte, gibt es das kostenlose Wasser- Und sogar Cafés, Restaurants und Optiker sind vertreten. Also: Bei Durst hilft ein Blick auf die Karte… es sollte aber ein Gefäß mitgebracht werden.