Sie ist die Nord-Süd-Verbindung zwischen Landsberger Allee und Frankfurter Allee in Lichtenberg: die Siegfriedstraße. Dort, wo in der Straßenmitte die Tram fährt und auf beiden Straßenseiten Autos parken, entsteht in den kommenden Wochen ein geschützter Streifen für Radfahrer. Mitte August beginnen im Abschnitt von der Rüdiger- bis zur Bornitzstraße die Bauarbeiten.
Pro Straßenseite werden auf 550 Meter Länge die Radwege ausgebaut. Die 2,50 Meter breiten Radwege werden durch Mini-Leitbaken oder Schwellen von der restlichen Fahrbahn abgegrenzt. Damit die BVG Wartungsarbeiten an Abspannungsmasten durchführen kann und die Feuerwehr überall durchkommt, werden einzelne Bereiche frei gelassen.
Einschränkungen während der Bauphase
„Nach jahrelangem Engagement der Zivilgesellschaft, mehrjährigen Planungen und kurzzeitigem Stopp seitens der damaligen Verkehrssenatorin bin ich sehr froh, dass wir endlich mit dem Bau des Radweges in der Siegfriedstraße loslegen können, und ich bin allen dankbar, die zur Umsetzung beitragen“, sagt Filiz Keküllüoğlu, Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz (Bündnis 90/Die Grünen). Die Siegfriedstraße stelle für den Kfz- und den Radverkehr eine wichtige Verbindungsstrecke dar.
Im Rahmen der Bauarbeiten müssen sich Autofahrer bis voraussichtlich Ende August auf eine wechselnde Einbahnstraßenregelung einstellen. Während der Arbeiten auf der westlichen Fahrbahnseite bleibt die Straße Richtung Bornitzstraße befahrbar. Wird auf der östlichen Seite gearbeitet, kann Richtung Rüdigerstraße durchgefahren werden. Auf der jeweiligen Gegenseite wird der Kfz-Verkehr umgeleitet.
Busse und Straßenbahnen sind von der Einbahnstraßenregelung ausgenommen. Der Tram-Verkehr wird komplett aufrechterhalten, allerdings müssen vorübergehend Haltestellen aus dem Baubereich verlegt werden. Der Radverkehr wird je nach Bauphase mit dem Fußverkehr über den Gehweg geführt.
Parkplätze in der Siegfriedstraße fallen weg
„Das Parken entlang der neuen Radfahrstreifen wird nicht möglich sein“, teilt die Stadträtin mit. Aber es werden 34 neue Parkplätze in der Rüdigerstraße zwischen Siegfriedstraße und Dietlindestraße geschaffen. Die Markierungsarbeiten dafür starten voraussichtlich Anfang September.