True Crime in Berlin

Grusel-Verbrechen in Weißensee: Krimirundgang geht in die zweite Runde

Auf einer True-Crime-Wanderung erzählt Dennis Buchner (SPD) von wahren Verbrechen im Kiez. Bei der Führung dürfen sich die Berliner auch gruseln.

Teilen
Dennis Buchner (SPD) sitzt für Weißensee im Berliner Abgeordnetenhaus.
Dennis Buchner (SPD) sitzt für Weißensee im Berliner Abgeordnetenhaus.Sabine Gudath

Nach regem Interesse beim ersten Rundgang im Rahmen des Weißenseer Kultursommers wird die Reihe „True Crime Weißensee“ fortgesetzt. Auch der zweite Teil führt die Teilnehmer zu realen Tatorten im Kiez – und wirft erneut einen Blick auf die Geschichte spektakulärer Verbrechen. SPD-Mann Dennis Buchner führt durch den Kiez.

Wahre Verbrechen in Weißensee

Der Stadtteil Weißensee steht erneut im Zeichen von True Crime. Nachdem der erste Rundgang am 5. September 2025 im Rahmen des Weißenseer Kultursommers rund 100 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer anlockte, wird die Reihe mit einem weiteren Termin fortgesetzt. Das berichtete Dennis Buchner – Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin für Weißensee.

Im Mittelpunkt steht auch dieses Mal das Thema wahre Verbrechen und deren Aufklärung, ein Bereich, der über Podcasts und Fernsehsendungen viele Menschen fasziniert. Wie bereits bei der ersten Veranstaltung werden die Teilnehmer bei einem geführten Spaziergang durch Weißensee mit Fällen konfrontiert, die im Kiez tatsächlich geschehen sind. Gruseln garantiert.

Weißensee ist vor allem für sein Strandbad bekannt. Bei einer Führung am 10. Oktober stehen aber brutale Verbrechen im Vordergrund.
Weißensee ist vor allem für sein Strandbad bekannt. Bei einer Führung am 10. Oktober stehen aber brutale Verbrechen im Vordergrund.Thomas Meyer/OSTKREUZ

Am 10. Oktober begeben sich Berliner auf die Spur wahrer Verbrechen

Der zweite Teil der Reihe „True Crime Weißensee – Auf den Spuren wahrer Verbrechen“ ist für Freitag, den 10. Oktober 2025, angesetzt. Beginn ist um 18 Uhr. Die Führung wird voraussichtlich etwa 90 Minuten dauern und eine Strecke von rund 1,5 Kilometern umfassen. Treffpunkt ist erneut das Kiezbüro Dennis Buchner in der Langhansstraße. Ziel des Rundgangs ist es, das Interesse an lokalen Geschichten wachzuhalten und Einblicke in die Aufklärung von Straftaten zu ermöglichen.

Quelle: Dennis Buchner – Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin für Weißensee | Facebook
https://www.facebook.com/676324687642033/posts/1211847707423059

Hinweis: Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Tools eingesetzt.