
Wo kann man bedenkenlos spazieren gehen und wo sollte man gut auf sich Acht geben? Offizielle Zahlen zeigen jetzt die bisherige Kriminalitäts-Statistik der Berliner Parks für 2023 – sie gehen aus einer Anfrage des Richters und parteilosen Abgeordneten Antonin Brousek an den Berliner Senat hervor. Hier kommen die gefährlichsten Grünanlagen der Hauptstadt.
Görlitzer Park
Wenig überraschend – wenn man all die Schlagzeilen aus den vergangenen Monaten bedenkt – steht der Görlitzer Park in Kreuzberg an der Spitze. Hier kam es allein im laufenden Jahr 2023 schon zu 1018 Straftaten! Darunter waren sieben Sexualdelikte (dazu zählt neben Vergewaltigung unter anderem sexuelle Nötigung) und 120 Fälle von Diebstahl (zusätzlich gab es vier Fälle von schwerem Diebstahl). Besorgniserregend sind auch die 131 Rohheitsdelikte im Görlitzer Park – darunter fallen gefährliche Körperverletzung, einfache Körperverletzung, räuberische Erpressung, Erpressung und Bedrohung.
Dazu kommen 732 sonstige Straftaten, unter die auch die vielen Drogendelikte fallen. Schaut man sich diese Zahlen so an, ist es wohl wenig verwunderlich, dass Bürgermeister Kai Wegner (CDU) den „Görli “ einzäunen und nachts schließen will.
Mauerpark

Im Vergleich zum Görlitzer Park wirken die Zahlen zur Kriminalität im Mauerpark zwar nicht allzu hoch, trotzdem sind sie leider nicht zu vernachlässigen: 2023 kam es in der beliebten Grünanlage in Prenzlauer Berg zu drei Sexualdelikten und 69 Rohheitsdelikten. 79 Mal sind Berliner und auch Touristen im Mauerpark bereits beklaut worden – dreimal kam es zu schwerem Diebstahl (Einbruch). Insgesamt wurden hier schon 234 Straftaten verübt. 354 waren es im Vorjahr und ganze 428 im Jahr 2021.
Volkspark Hasenheide
Auch im Volkspark Hasenheide – ein beliebter Ort für Raves – kam es dieses Jahr immerhin zu 132 Straftaten! (220 waren es im Vorjahr und ganze 391 in 2021.) Drei Sexualdelikte wurden erfasst sowie 29 Fälle von Diebstahl. 17 Mal sind Menschen hier verletzt, bedroht und oder erpresst worden. Dazu kommen 82 sonstige Straftaten.
Volkspark Friedrichshain
Der Volkspark Friedrichshain gehört nicht nur zu den größten – er entstand 1846 auch als erste kommunale Grünanlage in Berlin. Doch auch auf diesem hübschen Gelände mit den vielen Wiesen und dem coolen Bunkerberg ist man nicht zu 100 Prozent sicher, wie die aktuellen Zahlen zeigen: 113 Straftaten gab es ihr insgesamt im laufenden Jahr (161 waren es 2022 und 195 im Jahr 2021). Fast die Hälfte davon machen die 49 Rohheitsdelikte aus. Dazu kommen 23 Fälle von Diebstahl und auch ein Sexualdelikt.
Treptower Park

Der Treptower Park liegt direkt an der Spree im Ortsteil Alt-Treptow des Bezirks Treptow-Köpenick in Berlin. Er ist vor allem für die Archenhold-Sternwarte und das Sowjetische Ehrenmal mit Soldatenfriedhof bekannt. Doch hier kam es allein 2023 schon zu 95 Straftaten! Den Großteil davon machen die 44 Diebstähle aus, im Treptower Park sollte man wohl besonders auf seine Wertsachen achten. Zusätzlich gab es 17 Rohheitsdelikte, also Körperverletzung und Co., sowie drei Sexualdelikte. Der Rest fällt unter „sonstige Straftaten“.
Immerhin sieht die Tendenz zu den Vorjahren hier gut aus: 2022 kam der Treptower Park noch auf 179 Straftaten und 2021 auf 177. So hoch sollte die Zahl in diesem Jahr mit zwei verbleibenden Monaten wohl nicht mehr werden.
Park am Gleisdreieck
Auch im Park am Gleisdreieck, der sich vom Landwehrkanal über die Yorckstraße bis zur Monumentenbrücke hin erstreckt, gibt es eine erfreuliche Tendenz: Während die Anlage 2021 und 2022 noch 316 beziehungsweise 366 Straftaten aufwies, sieht es in diesem Jahr mit bisher 87 Vorkommnissen schon deutlich besser aus. 23 Mal wurden hier Menschen beklaut, zusätzlich kam es zu 16 Fällen von schwerem Diebstahl (Einbruch). 20 Rohheitsdelikte wurden verübt sowie ein Sexualdelikt.
Tempelhofer Feld
Lange Spaziergänge, Inlineskating und Events – die Möglichkeiten auf dem Tempelhofer Feld sind vielfältig und werden von den Berlinern auch rege genutzt. Aber auch die Kriminalität ruht nicht auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof! 76 Straftaten gab es hier bereits, 103 waren es im Vorjahr und 189 im Jahr 2021. Überwiegend waren es Diebstähle: 41 Mal wurden Personen auf dem Tempelhofer Feld bestohlen. Dazu kommen zwölf Rohheitsdelikte und leider auch drei Sexualdelikte.
In diesen Parks ist es verhältnismäßig ruhig – und sicher!
