Wer am Donnerstag mit dem Auto durch Köpenick oder Adlershof muss, muss an mehreren Stellen mit Sperrungen rechnen. Denn der Spruch „Neuer Tag, neues Glück“ gilt auch im Berliner Verkehr: Immer wieder gibt es neue Baustellen, werden Schäden ausgebessert, Straßen repariert und andere Maßnahmen durchgeführt. Warum es am Donnerstag nun unter anderem an der Eisenbahnbrücke über dem Glienicker Weg in Adlershof und in der Seelenbinderstraße zu Sperrungen kommt, verraten wir in unserem großen Überblick.
Baustellen in Köpenick und Adlershof: Hier müssen Autofahrer am Donnerstag aufpassen
Was ist am Donnerstag los im Berliner Verkehr? Obwohl das Wochenende näher und näher rückt, gibt es auch an diesem Tag neue Baumaßnahmen in verschiedenen Kiezen. Autofahrer müssen beispielsweise in Adlershof mit Verzögerungen rechnen. Der Grund: Die Eisenbahnbrücke über dem Glienicker Weg zwischen der Zinsgutstraße und der Spindlersfelder Straße wird untersucht. Die Folge: In beiden Fahrtrichtungen muss jeweils ein Fahrstreifen gesperrt werden. Die Maßnahme soll von 8 Uhr bis 16 Uhr andauern.
An mehreren Stellen wird auch in Köpenick gewerkelt. So meldet die Berliner Verkehrsinformationszentrale, dass auf der Baustelle auf der Seelenbinderstraße und der Bellevuestraße eine neue Bauphase eingeleitet wird. Hier finden Leitungsarbeiten statt, Autofahrer müssen deshalb schon seit einiger Zeit mit Einschränkungen leben. Die Fahrbahn der Bellevuestraße wird nun in Richtung der Seelenbinderstraße bis Ende Mai auf einen Fahrstreifen verengt, betroffen ist der Abschnitt ab dem Fürstenwalder Damm. Eine zweite Baustelle gibt es in der Hämmerlingstraße: Hier werden am Abend Baugeräte verlegt, weshalb die Straße zwischen der Friedensstraße und der Straße Am Bahndamm gesperrt werden muss. Dauern soll das laut Berliner Verkehrsinformationszentrale von 18 bis 19 Uhr.

Weiter geht es in Marzahn: Hier wird schon seit einer ganzen Weile in der Eisenacher Straße gebaut. Allerdings gibt es hier zumindest über das Wochenende etwas Entlastung für die Anwohner: Bis Montag soll die Vollsperrung der Straße aufgrund einer Veranstaltung aufgehoben werden. Das bedeutet: Über das Wochenende ist nur der Abschnitt zwischen der Gothaer Straße und dem Blumberger Damm dicht. Die Freude währt aber nur kurz: Direkt danach wird die Straße wieder gesperrt – und dann bis voraussichtlich Mitte Juni.
Eisenacher Straße in Marzahn: Über das Wochenende wird die Sperrung aufgehoben
Schon seit einer Weile laufen hier Sanierungsarbeiten. Der Grund laut einer Mitteilung: Die Straße sei in schlechtem Zustand gewesen. Und nicht nur das. „Der Straßenverlauf quert den Fluss der Wuhle mit zwei Brücken, deren Gehwege zu schmal sind und daher eine Verkehrsbeeinträchtigung für den Fuß- und Radverkehr darstellen“, hieß es. Hinzu kommen ungenügende Beleuchtung und „ein unzureichendes Platzangebot für Fußgänger und Radfahrer“, heißt es weiter. Nachdem bereits lange gearbeitet wurde, wurde erst kürzlich die Vollsperrung der Straße vollzogen.
Weitere Baustellen gibt es am Donnerstag in Prenzlauer Berg: Im Gleimtunnel in der Gleimstraße finden Instandsetzungsarbeiten statt, weshalb von 6 Uhr am Morgen bis 17 Uhr am Abend für beide Richtungen nur ein gemeinsamer Fahrstreifen zur Verfügung steht. Außerdem beginnt bereits um 6 Uhr ein Kraneinsatz in der Erich-Weinert-Straße. „Die Straße ist bis Freitagmittag in beiden Richtungen zwischen Schönhauser Allee und Greifenhagener Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt“, teilt die Verkehrsinformationszentrale mit.
Demonstration am Vormittag in Mitte: DAS ist die genaue Route
Zu guter Letzt gibt’s auch noch eine Demo: Im Bezirk Mitte soll eine Protest-Aktion für Verkehrseinschränkungen sorgen. Stattfinden soll die Veranstaltung von 9.30 Uhr bis 11 Uhr. Der Protestzug bewegt sich laut Informationen der Berliner Verkehrsinformationszentrale über Charitéstraße, Reinhardtstraße, Luisenstraße, Wilhelmstraße, Unter den Linden, Glinkastraße, Behrenstraße, Wilhelmstraße, Mohrenstraße, Wilhelmstraße und Niederkirchnerstraße. ■