In Zossen festgenommen

Terror-Verdacht! Polizei: Jugendlicher (15) plante Anschlag in Berlin

Tage nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg klicken erneut die Handschellen, dieses Mal in Zossen. Was bisher bekannt ist.

Teilen
Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg kam es kurz vor dem Fest zu einem Anschlag. Der 50 Jahre alte Taleb A. raste mit einem Auto über den Markt, tötete fünf Menschen, verletzte mehr als 200.
Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg kam es kurz vor dem Fest zu einem Anschlag. Der 50 Jahre alte Taleb A. raste mit einem Auto über den Markt, tötete fünf Menschen, verletzte mehr als 200.Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt geht überall in Deutschland wieder die Angst vor dem Terror um – und diese Meldung dürfte nicht unbedingt für Erleichterung sorgen: Laut Berichten hat die Polizei in Brandenburg einen Jugendlichen festgenommen, der verdächtigt wird, einen Terroranschlag geplant zu haben. Er habe in der Weihnachtszeit eine Kirche in Berlin angreifen wollen, heißt es.

Am ersten Weihnachtsfeiertag rückte das SEK an, nahm den Jugendlichen fest

Die Festnahme sei bereits am ersten Weihnachtsfeiertag passiert, berichtet der RBB. Hintergrund: Die Sicherheitsbehörden sollen einen Hinweis darauf bekommen haben, dass der 15 Jahre alte Jugendliche aus Brandenburg einen Anschlag auf eine Kirche in Berlin plante. An Heiligabend hätten sich die Informationen verdichtet, weshalb die Ermittler zugriffen. Bisher ist allerdings unklar, ob der Mann allein handelte oder ob es weitere mutmaßliche Täter gibt, die in die Anschlagsplanung verwickelt sein könnten.

Die genauen Hintergründe sind bisher unklar. Bei dem 15-Jährigen soll es sich um einen jungen Mann aus Zossen handeln, dessen Eltern ursprünglich aus dem Irak stammen. Der Hintergrund des geplanten Anschlags soll ein politischer sein, heißt es in den ersten Berichten. Laut Michael Götschenberg, Terrorismus-Experte der ARD, habe ein ausländischer Nachrichtendienst die entscheidenden Hinweise an das Bundesamt für Verfassungsschutz geliefert.

Der Anschlag in Magdeburg löste in ganz Deutschland Trauer und Entsetzen aus. Todes-Fahrer Taleb A. war mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt gerast.
Der Anschlag in Magdeburg löste in ganz Deutschland Trauer und Entsetzen aus. Todes-Fahrer Taleb A. war mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt gerast.Jens Schlüter/AFP

Am ersten Weihnachtsfeiertag soll daraufhin ein Spezialeinsatzkommando der Polizei die Wohnung des jungen Mannes durchsucht haben. Allerdings wurden hier laut RBB keine Schusswaffen und kein Sprengstoff gefunden. Dennoch wurde der junge Mann festgenommen. In den kommenden Tagen soll außerdem darüber entschieden werden, ob ein Haftbefehl beantragt wird. Laut der aktuellen Berichte habe es eine Verbindung zwischen dem jungen Mann und der Terrororganisation IS gegeben.

Erst wenige Tage vor dem Weihnachtsfest hatte ein Anschlag in Magdeburg für Trauer in ganz Deutschland gesorgt: Der 50 Jahre alte Taleb A. war hier mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt gebrettert. Fünf Menschen starben beim Anschlag oder an den Folgen des Angriffs, mehr als 200 wurden laut aktueller Informationen verletzt. Taleb A. wurde schon am Abend des 21. Dezember 2024 einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der wegen fünffachen Mordes, mehrfachen versuchten Mordes und mehrfacher gefährlicher Körperverletzung einen Haftbefehl erließ. Der 50-Jährige hatte zuvor als Arzt in Bernburg gearbeitet, war außerdem als Islamkritiker und Sympathisant der AfD aufgefallen. ■