Discounter statt Luxus

Jetzt wird's billig: In Berlin zieht Lidl bei Galeria ein

Neue Eigentümer, neue Pläne: Die ersten Discountermärkte sollen in den Galeria-Kaufhäusern am Kurfürstendamm und am Hermannplatz noch in diesem Jahr eröffnen.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Premiere: Der Discounter Lidl erobert jetzt zwei Berliner Galeria-Kaufhäuser.
Premiere: Der Discounter Lidl erobert jetzt zwei Berliner Galeria-Kaufhäuser.Steinsiek.ch/imago

Früher setzte man bei Karstadt-Galeria Kaufhof vor allem auf Luxus und Markenartikel, auch in den glamourösen Lebensmittelabteilungen. Doch nach der Krise und dem Neustart der Warenhauskette, die jetzt nur noch Galeria heißt, wird es nun eine Nummer billiger. Denn der Discounter Lidl zieht in zwei Berliner Standorten in Charlottenburg-Wilmersdorf und Neukölln ein.

Seit dem 1. August hat der Warenhauskonzern neue Eigentümer. Die US-Investmentgesellschaft NRDC und eine Beteiligungsfirma des Unternehmers Bernd Beetz haben nun das Sagen bei der Galeria S.à r.l. & Co. KG, so wie der neue Firmenname lautet. Die Namen Karstadt und Kaufhof sind für alle Zeiten verschwunden.

Mit dem Neustart setzt man nun auch auf neue Konzepte, so auch in den in Berlin verbliebenen Galeria-Kaufhäusern. Am Nobelstandort Kurfürstendamm und am in dem Haus am Hermannplatz zieht ein Hauch von Discounter ein. Lidl wird in diesen Filialen noch in diesem Jahr mit einem Supermarkt einziehen.

„Als zuverlässiger Nahversorger ist Lidl in Deutschland dort, wo die Kunden sind. Für ein nachhaltiges Wachstum und um den Kunden moderne Einkaufsstätten mit attraktiven Einkaufsbedingungen zu bieten“, teilte der Discounter mit. Für die neuen Märkten in den beiden Berliner Galeria-Häusern will man „maßgeschneiderte Filiallösungen“ entwickeln.

In dem einstigen Karstadt-Haus am Kurfürstendamm soll nun Lidl einziehen.
In dem einstigen Karstadt-Haus am Kurfürstendamm soll nun Lidl einziehen.Schöning/imago

Lidl bei Galeria: Über 4.300 Artikel werden angeboten

Und das erwartet die Berliner: Die Lidl-Märkte wollen sich der Galeria-Kundschaft anpassen und „ein  umfangreiches Sortiment aus rund 4.300 Einzelartikeln“ anbieten. Dabei steht für die Berliner Kunden insbesondere das Bio-Frischesortiment mit einer großen Auswahl an frischen Qualitätsprodukten in den Bereichen Obst und Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukten im Fokus, wie der Discounter mitteilte.

Und wer es etwas elitärer mag: Auch ein veganes Sortiment mit rund 1.000 Einzelartikeln soll es bei bei Lidl in den Galeria-Häusern geben. Neben den herkömmlichen Kassen wird es Self-Checkout-Kassen geben, die einen schnellen und flexiblen Kassiervorgang ermöglichen.

Lidl teilt mit, dass man bei den beiden neuen Berliner Filialen auf hochwertige Materialien setzen möchte, die für eine angenehme und moderne Einkaufsatmosphäre sorgen sollen. Die Discountermärkte werden eigene Eingänge haben, sind aber auch über die Galeria-Fläche zugänglich.

Nach der kürzlichen Schließung zwei weiterer Filialen in Berlin verbleiben in der Hauptstadt noch sechs Standorte der Warenhauskette Galeria. Dazu gehören die Kaufhäuser am Alexanderplatz, an der Schloßstraße in Steglitz, in Spandau sowie in Tegel.