Es klingt wie eine Szene aus einem Actionfilm, doch es passierte wirklich: Ein skrupelloser Autodieb sorgte in der Nacht für eine kilometerlange Verfolgungsjagd quer durch Berlin. Der Mann, der sich offensichtlich als echter Profi wähnte, hatte gegen 23 Uhr in Prenzlauer Berg einen Kleintransporter geklaut. Mit eigenen Mitteln überwand er die technischen Sicherheitsvorkehrungen und setzte den Wagen in Bewegung. Doch was er nicht wusste: Die Hightech-Alarmanlage des Fahrzeugs schlug sofort Alarm und informierte den Besitzer. Der reagierte blitzschnell und alarmierte die Polizei, während er den Standort des Transporters über sein Smartphone sekundengenau durchgab.
Verfolgungsjagd in Berlin hält Polizei in Atem
Es folgte eine atemberaubende Jagd durch die nächtlichen Straßen der Hauptstadt. Einsatzkräfte verschiedener Abschnitte, darunter auch Zivilpolizisten, nahmen die Verfolgung auf. Der Dieb trat das Gaspedal durch und raste mit über 100 km/h durch die Stadt, ließ dabei die Polizei ordentlich schwitzen. Doch so rasant seine Flucht auch war, das Ende kam abrupt und unerwartet in Baumschulenweg.

An der Kreuzung Köpenicker Landstraße Ecke Eichbuschallee war der Spuk nach über acht Kilometern plötzlich vorbei: Die Ampel zeigte Rot, und alle Fahrspuren waren von wartenden Autos blockiert. Die Polizei handelte blitzschnell: Ein ziviles Fahrzeug stellte sich quer vor den Transporter, ein Streifenwagen blockierte die Rückseite. Der Dieb hatte keine Chance mehr. Als er die Lage erkannte, riss er die Tür auf und versuchte zu Fuß zu entkommen – doch die Polizei war schneller. Noch bevor er sich versah, wurde er überwältigt. Dabei verletzte er sich am Kopf und Bein.
Verfolgungsjagd in Berlin: Auto-Dieb verletzt
Während der verletzte Dieb von einer alarmierten Rettungswagen-Besatzung versorgt wurde, atmete der Besitzer des Transporters erleichtert auf. Er traf wenig später am Tatort ein und bedankte sich bei den Polizisten. Sein Transporter war äußerlich unversehrt geblieben und wieder da – eine Seltenheit, denn oft verschwinden solche Fahrzeuge für immer.
Doch ein wirkliches Happy End gab es noch nicht: Der Dieb hatte die Bord-Elektronik so manipuliert, dass der Transporter nicht mehr mit den Original-Schlüsseln bedient werden konnte. Die wertvollen Werkzeuge und Gegenstände im Laderaum mussten daher in einen anderen Transporter umgeladen werden, bevor ein Abschleppunternehmen den gestohlenen Wagen in die Werkstatt brachte.
Für den Dieb endete die Nacht übrigens im Polizeigewahrsam. ■