Auch das noch...

Verkehrschaos in Adlershof: Hauptstraße wochenlang dicht!

Nahe des Technologieparks Adlershof und der A113, die zur A100 führt, ist die Straße gesperrt. Auch die Wegedornbrücke über den Teltowkanal ist betroffen!

Teilen
Eine Sperrung auf der Wegedornstraße in Adlershof dürfte für ein Verkehrschaos sorgen.
Eine Sperrung auf der Wegedornstraße in Adlershof dürfte für ein Verkehrschaos sorgen.IMAGO / Rolf Poss

Adlershof steht vor einem Verkehrsinfarkt! Nach einem heftigen „Blow-up“ in der Wegedornstraße, verursacht durch die unerbittliche Sommerhitze, ist die Hauptstraße samt wichtiger Brücke nun voll gesperrt. Doch aus ursprünglich vier Wochen Bauzeit werden jetzt Monate. Verkehrschaos ist da vorprogrammiert.

Noch ist es etwas leerer auf den Straßen Berlins als üblich. Die Sommerferien laufen und viele Familien sind im Urlaub. Doch spätestens ab Anfang September wird es wieder voll – und jede Baustelle auf wichtigen Straßen zum großen Nerv-Problem für Autofahrer.

Hauptstraße in Adlershof drei Monate voll gesperrt

Auch in Adlershof muss man derzeit mehr Zeit einplanen, um ans Ziel zu kommen. Die Polizei musste bereits am Sonntag, dem 21. Juli 2024, die Hauptverkehrsader der Wegedornstraße zwischen Semmelweisstraße und Ernst-Ruska-Ufer sperren, um die Sicherheit zu gewährleisten. Unweit des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof und der Auffahrt zur Autobahn A113, die im späteren Verlauf in die Stadtautobahn A100 übergeht, ist die Straße nun also komplett dicht! Auch die Wegedornbrücke, die über den Teltowkanal führt, ist betroffen.

Die marode Fahrbahn der Wegedornstraße wird nun grundhaft mit Asphalt erneuert, um zukünftige Schäden zu verhindern. Denn: Gefährliche „Blow-ups“ entstehen, wenn sich bei extremer Hitze der Beton der Fahrbahn dehnt, auf die angrenzenden Betonplatten stößt, sich wölbt und schließlich aufplatzt. Ursprünglich sollten die Arbeiten vier Wochen dauern.

Jetzt steht aber fest: Die Sanierung wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2024 andauern – ganze drei Monate lang müssen die Autofahrer also Umwege in Kauf nehmen! Die Berliner Wasser Betriebe (BWB) haben angekündigt, im betroffenen Bereich an ihren Trinkwasserleitungen zu arbeiten. Dies erhöht den Bauumfang und verlängert die Bauzeit.

Große Umleitung in Adlershof

Eine groß angelegte Umleitung wurde bereits eingerichtet. Der motorisierte Verkehr einschließlich der BVG-Buslinien 160, 162 und 164 wird über die Rudower Straße, Köpenicker Straße und das Ernst-Ruska-Ufer geführt. Für Radfahrer und Fußgänger gibt es immerhin eine gute Nachricht: Sie sind von der Sperrung nicht betroffen.

Doch Vorsicht ist geboten: Die ohnehin stark frequentierten Umleitungsstraßen könnten schnell überlastet sein. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick bitten alle Verkehrsteilnehmer, die Ausschilderungen genau zu beachten und mehr Zeit für ihre Fahrten einzuplanen.