Er zündelt mit einem Feuerzeug

Horror in Marzahn: Unheimlicher Feuerteufel macht Bezirk unsicher!

Schon im vergangenen Jahr machte ein Brandstifter den Bezirk unsicher. Nun musste die Feuerwehr ausrücken - ist der Zündler wieder da?

Teilen
An diesem Lkw entstand nach der Attacke des Brandstifters ein hoher Sachschaden.
An diesem Lkw entstand nach der Attacke des Brandstifters ein hoher Sachschaden.Morris Pudwell

Dass in Berlin Autos in Flammen aufgehen, gehört beinahe zur Tagesordnung – es vergeht kaum eine Nacht, in der nicht irgendwo ein Pkw in Flammen steht. Doch nun taucht in Marzahn offenbar ein unheimlicher Feuerteufel wieder auf, der bereits im vergangenen Jahr für Wirbel sorgte. Der unbekannte Täter versucht offenbar nur mit einem Feuerzeug die Planen von geparkten Lkw in Brand zu stecken. Am Wochenende musste deshalb die Feuerwehr ausrücken.

Unheimlicher Lkw-Zündler: In der Nacht zum Sonntag musste die Feuerwehr ausrücken

Gegen 2.30 Uhr soll es zu dem Einsatz der Feuerwehr gekommen sein. An der Mehrower Allee in Höhe der Oberweißbacher Straße zündete ein bisher unbekannter Täter eine Plane eines Sattelzugs an. Doch damit nicht genug: An einem weiteren Lkw versuchte er ebenfalls, die Plane in Brand zu stecken. Die Feuerwehr rückte an und löschte, doch ein hoher Sachschaden an dem Sattelzug ließ sich nicht mehr verhindern.

Der zweite Lkw wies laut Augenzeugenberichten zwar deutliche Rußspuren auf – hier sei es dem Feuerteufel aber offenbar nicht gelungen, für einen richtigen Brand zu sorgen. Denn: Offenbar nutzt er wirklich nur ein Feuerzeug, versucht, damit seine Brände zu legen. Zu beiden Fällen hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Besonders gruselig: Bereits im vergangenen Jahr gab es in der Gegend mehrere Fälle ähnlicher Brandstiftungen. So brannten in der Gegend um die Mehrower Allee über Monate immer wieder Fahrzeuge.

Auch in Prenzlauer Berg musste die Feuerwehr mehrere brennende Autos löschen.
Auch in Prenzlauer Berg musste die Feuerwehr mehrere brennende Autos löschen.Morris Pudwell

Der Vorfall in Marzahn war nicht die einzige Brandstiftung, mit der die Sicherheitskräfte in Berlin in der Nacht zum Sonntag beschäftigt waren. Laut Polizei Berlin alarmierte eine Passantin in Prenzlauer Berg um 1.50 Uhr die Feuerwehr, weil auf der Ostseestraße auf der Mittelinsel ein geparktes Auto lichterloh in Flammen stand. „Durch den Brand wurden vier weitere Autos sowie ein Baum beschädigt“, teilt die Berliner Polizei mit. „Während der Löschmaßnahmen war die Ostseestraße zwischen der Prenzlauer Allee und der Sültstraße in Richtung Greifswalder Straße kurzzeitig gesperrt. Davon war auch der Buslinienverkehr der BVG betroffen.“

Gegen 2.20 Uhr musste die Feuerwehr außerdem in Spandau ausrücken – auf einem Gewerbehof in der Neuendorfer Straße standen demnach ein Transporter in Flammen. „Das Feuer sprang in der Folge auf zwei weitere geparkte Autos über“, heißt es in einer Mitteilung der Berliner Polizei. „Der Feuerwehr gelang es, die Brände vollständig zu löschen.“ ■