Mehrere Linien gesperrt

Horror bei der S-Bahn: Zug-Surfer lag tot auf dem Dach

Am Sonntag wurde ein Mann tot auf dem Dach einer S-Bahn entdeckt, als sie in einen Bahnhof einfuhr. Mehrere Linien wurden daraufhin unterbrochen.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Es ist ein gefährliches Hobby, das waghalsige junge Männer in Berlin immer wieder ausprobieren: Sie surfen auf den Dächern von S-Bahnen.
Es ist ein gefährliches Hobby, das waghalsige junge Männer in Berlin immer wieder ausprobieren: Sie surfen auf den Dächern von S-Bahnen.Südraumfoto/imago

Immer wieder klettern vor allem junge Männer auf die Dächer der S-Bahn in Berlin, um darauf zu surfen – ein lebensgefährlicher Trend, der regelmäßig seine Opfer fordert. Nun ist es schon wieder passiert: Laut einem Bericht wurde am Sonntag ein toter junger Mann auf dem Dach eines Zuges entdeckt, als dieser am Bahnhof Sundgauer Straße einfuhr. Wo und wie genau er verunglückt ist, ist momentan noch unklar.

Schock im Bahnhof Sundgauer Straße: Mann lag tot auf dem Sach der S-Bahn

Die „B.Z.“ berichtet über den Vorfall mit einem S-Bahn-Surfer, der sich beriets am Sonntagmorgen ereignet haben soll. Demnach wurde ein junger Mann, gerade 20 Jahre alt, leblos auf dem Dach eines S-Bahn-Zuges der Linie S1 gefunden, als er im Bahnhof Sundgauer Straße einfuhr. Die S-Bahn war in Richtung Wannsee unterwegs. Zeugen hätten die Polizei alarmiert, hieß es, der Zugverkehr wurde gestoppt.

„Aufgrund eines Polizeieinsatzes in Sundgauer Straße ist der Zugverkehr zwischen Potsdamer Platz und Zehlendorf zurzeit unterbrochen“, meldete die S-Bahn Berlin am Vormittag beim Kurznachrichtendienst X. Die Linien S1, S2, S25 und S26 mussten teilweise pendeln oder fielen ganz aus. Schnell waren Einsatzkräfte der Polizei am Bahnhof Sundgauer Straße, auch ein Helikopter sei im Einsatz gewesen.

Erst im April kamen zwei junge Männer beim Surfen auf einer S-Bahn ums Leben. Sie prallten zwischen den Bahnhöfen Schlachtensee und Nikolassee gegen eine Signalbrücke.
Erst im April kamen zwei junge Männer beim Surfen auf einer S-Bahn ums Leben. Sie prallten zwischen den Bahnhöfen Schlachtensee und Nikolassee gegen eine Signalbrücke.Hannes Albert/dpa

Toter hatte schwere Kopfverletzungen: Prallte er gegen eine Brücke?

Für den jungen Mann, der auf dem Dach des Zuges gefunden wurde, kam aber jede Hilfe zu spät. Er hatte laut dem Bericht der „B.Z.“ schwere Kopfverletzungen erlitten – es liegt nahe, dass er beim Surfen auf der S-Bahn gegen eine Brücke stieß. Der Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen. Wo genau er verunglückte, ist laut Polizei aktuell noch unklar.

Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass es zu so einem Unglück kommt: Immer wieder klettern S-Bahn-Surfer auf die Dächer der Züge. Bereits im April kamen zwei Jugendliche beim Surfen auf einer S-Bahn ums Leben – auch an einem Sonntagmorgen, auch auf der Strecke der S1 in Richtung Wannsee. Die beiden Personen befanden sich auf dem Dach eines fahrenden Zuges, verunglückten an einer Signalbrücke zwischen den Bahnhöfen Schlachtensee und Nikolassee. Sie waren erst 17 und 18 Jahre alt.