Vorsicht in DIESEN Kiezen!

Stau-Wahnsinn am Mittwoch! Fahrraddemo bremst den Osten – das ist die Route

Auf den Straßen Berlins gibt es jeden Tag neue Überraschungen. Am Mittwoch wird unter anderem ein großer Fahrradkorso den Osten der Stadt ausbremsen.

Teilen
Am Mittwoch wird ein großer Fahrradkorso den Osten Berlins lahmlegen - die Demo soll auch die Probleme von Berlins Fahrradfahrern hinweisen.
Am Mittwoch wird ein großer Fahrradkorso den Osten Berlins lahmlegen - die Demo soll auch die Probleme von Berlins Fahrradfahrern hinweisen.Seeliger/imago, Wolfilser/imago (Montage: BK)

Berlins Autofahrer müssen im Verkehr in der Hauptstadt Tag für Tag allerlei Überraschungen erdulden – es gibt neue Baustellen, immer wieder Demos, manchmal auch außergewöhnliche Zwischenfälle wie Wasserrohrbrüche und Co. Am Mittwoch nun müssen alle, die im Osten Berlins auf das Auto angewiesen sind, am Abend die Ruhe bewahren. Denn: Von Prenzlauer Berg bis Lichtenberg werden sich die Straßen mit Fahrradfahrern füllen! Grund ist die „Respect Cyclists Fahrraddemo“, im Rahmen derer an jedem ersten Mittwoch im Monat für die Rechte von Fahrradfahrern demonstriert wird. Wir verraten die Route.

Los geht die XXL-Demo am Mittwoch am frühen Abend in Prenzlauer Berg. „Wir treffen uns ab 17.30 am Falkplatz, (Max-Schmeling-Halle)“, heißt es in einer Ankündigung. „Es bleibt noch Zeit zum Klönen und um das Fahrrad demogerecht auszustatten. Start der Fahrraddemo ist dann pünktlich um 18.15 Uhr.“ Danach setzt sich die Demonstration in Bewegung, es geht durch Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Lichtenberg, Rummelsburg und Weißensee.

Riesiger Fahrradkorso in Berlin: Hier müssen Autofahrer am Mittwoch besonders aufpassen

Die genaue Route: Die Radler bewegen sich über Gleimstraße, Schönhauser Allee, Sredzkistraße, Kollwitzstraße, Danziger Straße, Greifswalder Straße, Am Friedrichshain, Friedenstraße, Platz der Vereinten Nationen, Straße der Pariser Kommune, Karl-Marx-Allee, Warschauer Straße, Revaler Straße zur Modersohnstraße. Weiter geht es von dort überStralauer Allee, Alt-Stralau, Kynaststraße, Hirschberger Straße, Schreiberhauer Straße, Hauffstraße, Pfarrstraße, Schulze-Boysen-Straße, Buchberger Straße und Frankfurter Allee.

Weiter führt die Strecke über die Atzpodienstraße, Rüdigerstraße, Siegfriedstraße, Gotlindestraße, Ruschestraße, Josef-Orlopp-Straße und die Möllendorffstraße. Die letzte Etappe verläuft über Weißenseer Weg, Indira-Gandhi-Straße, Berliner Allee, Greifswalder Straße, Grellstraße, Wichertstraße, Dunckerstraße, Stargarder Straße, Gleimstraße, Graunstraße und Lortzingstraße zum Mauerpark. Zwischendurch sollen zwei kleinere Kundgebungen geplant sein – der Ort für die erste war laut Website der Veranstalter am Dienstagabend noch nicht klar. Die zweite sollte demnach beim ADFC Lichtenberg stattfinden.

In Berlin gibt es regelmäßig Fahrraddemos - auch am Mittwoch setzt sich wieder ein großer Korso im Osten der Stadt in Bewegung.
In Berlin gibt es regelmäßig Fahrraddemos - auch am Mittwoch setzt sich wieder ein großer Korso im Osten der Stadt in Bewegung.Seeliger/imago

Fahrradkorso im Osten Berlins: DAS wollen die Organisatoren der Demo erreichen

Mit der Aktion wollen die Organisatoren auf die Rechte von Fahrradfahrern aufmerksam machen. Sie üben harte Kritik an der Berliner Landesregierung. „Der aktuelle CDU und SPD geführte Senat unter dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner hat die Radwegeplanungen der letzten Jahre verworfen und damit auch wichtige Bundesmittel geopfert“, heißt es auf der Website. „Anstelle von sicheren Radspuren und Gehwegen werden zusätzliche Fahrspuren und Parkplätze für Autos bevorzugt. Selbst die dringend notwendige Tempobeschränkung auf 30 km/h in Straßen ohne sichere Fahrradinfrastruktur soll aufgehoben werden. Diese rückwärtsgewandte Politik ist für uns unverständlich und nicht hinnehmbar.“

Weitere Baustellen in Friedrichshain und Niederschönhausen: Hier wird es jetzt eng!

Neben der Fahrraddemo gibt es für Berlins Autofahrer noch andere Überraschungen, die den Verkehr am Mittwoch ins Stocken bringen. So beginnen auf dem Straßenzug Holteistraße bis Wühlischstraße in Friedrichshain am Morgen Gleisbauarbeiten. „Die Straße ist bis Ende März in beiden Richtungen zwischen Boxhagener Straße und Sonntagstraße für den Kfz- und Radverkehr gesperrt“, teilt die Berliner Verkehrsinformationszentrale mit. In Niederschönhausen wird auf der Grabbeallee eine neue Anpelanlage gebaut, betroffen ist die Kreuzung Tschaikowskistraße.

„Die Fahrbahn ist bis Anfang Mai auf einen Fahrstreifen je Richtung verengt und verschwenkt. Die Anbindung der Tschaikowskistraße ist von beiden Seiten aus für den Kfz-Verkehr unterbrochen“, heißt es. Und: In Wilmersdorf ist die Fahrbahn auf der Konstanzer Straße Richtung Hohenzollerndamm vor der Brandenburgische Straße zwischen 7 Uhr am Morgen und 17 Uhr am späten Nachmittag auf einen Fahrstreifen verengt. ■