Deutschland hat bei den vergangenen Eurovison Song Contests (ESC) eher schlecht abgeschnitten. Vorsichtig formuliert. Doch Bangemachen gilt nicht - neues Jahr, neuer Versuch. Wer Deutschland beim ESC 2024 im schwedischen Malmö vertritt, entscheidet sich am heutigen Freitag in Berlin. Der Sieger wird in der ARD-Show „Eurovision Song Contest - Das deutsche Finale“ live gekürt. Neun Kandidaten stellen sich im Wettbewerb, wollen Deutschland in Malmö vertreten und möglichst einen guten Platz erreichen. Die Show, die heute um 22.20 Uhr in der ARD beginnt (Verschiebung wegen eines ARD-„Brennpunkts“), wird moderiert von der ESC-erfahrenen Barbara Schöneberger.
Wer tritt an im deutschen Finale. Und wer hat die besten Chancen. Das und Geschichten über die Kandidaten verraten wir Ihnen hier. Auch beim deutschen ESC-Finale gibt es ein Tele- und Onlinevoting. Der Sieger-Act wird durch Publikums-Voting und internationales Juryvoting ermittelt. Beide zählen zu jeweils 50 Prozent, ganz genau wie beim internationalen ESC.
Diese Kandidaten treten beim deutschen ESC-Finale heute in der ARD an
Marie Reim
Marie Reim trägt einen großen Namen. Sie ist die Tochter der Schlager-Stars Michelle und Matthias Reim. Die 23-Jährige blickt bereits auf einige Bühnenerfahrung zurück. Ihren ersten TV-Auftritt hatte sie in einer Show bei Florian Silbereisen. Ihr autobiografischer Song für Malmö trägt den Titel „Naiv“. Er erzählt vom Wechselbad der Gefühle, in das man gerät, wenn man sein Leben nach einer zerbrochenen Liebe neu ordnen muss.

Max Mutzke
Max Mutzke (42) erreichte beim ESC in Istanbul im Jahr 2004 den achten Platz. Sein Song damals hieß „Can't Wait Until Tonight“. Nun will es der Sänger aus dem Schwarzwald zu seinem 20-jährigen Bühnenjubiläum nochmal wissen. Sein Titel: „Forever Strong“. Über den Unterschied zu 2004 sagt er im ARD-Interview: : „Es gibt ja mehrere Stellschrauben von 2004, die jetzt einfach zu verbessern waren: Styling, Frisur, Augen aufmachen. Und trotzdem bleibt es das gleiche Gefühl, wieder hier zu sein.“

Isaak
Isaak Guderian (28) hat schon während seiner Schulzeit mit seiner außergewöhnlichen Stimme Menschen begeistert. Er trat als Straßenmusiker auf. Im Jahr 2013 präsentiert er sein Talent bei der TV-Castingshow „X Faktor“ erstmals einem Millionenpublikum. 2021 gewinnt er die digitale Talentshow „Show your Talent“. Sein Titel, mit dem er nach Malmö will, heißt „Always On The Run“.

NinetyNine
Der Sänger und Songwriter NinetyNine (24) aus Hamburg beschreibt seine Musik als zeitlosen Pop mit Einflüssen aus dem Indie-Bereich und Vintage-Rock. Seinen Künstlernamen erklärt der als Daniel Leon Schmidt geborene Musiker mit seinem Geburtsjahr 1999 und seiner Größe von 1,99 Metern. Mit seinem Titel „Love On A Budget“ hinterfragt er die Überflussgesellschaft. Warum muss es immer Luxus und Glitzer sein? Lieber Schmetterlinge im Bauch als Dollarzeichen im Auge.

Bodine Monet
Bodine Monet (23) stammt aus dem niederländischen Zandvoort. Musik ist ihre Lebensbestimmung. Die Sängerin mit kanadischen Wurzeln kam durch ihre Eltern mit dem ESC in Kontakt. Weil sie enge Beziehungen zum Nachbarland pflegt, würde sie gern für Deutschland beim ESC antreten. Mit ihrem Song „Tears Like Rain“ möchte sie dazu ermutigen, sich von toxischen Einflüssen zu lösen und über die negative Vergangenheit hinauszuwachsen.

Galant
Hinter dem Duo Galant verbergen sich Mona (26) aus München und Paul aus Mannheim (29). Als Electropop-Gruppe mit Einflüssen der Neuen Deutschen Welle lassen sie sich von den Größen dieser Ära inspirieren. Sie belächeln mit einem Mix aus Sprechgesang und Melodien den Kommerz der Künste und versuchen dabei, selbst mit dem Bruch von Konventionen zu irritieren. Im Song „Katze“ beschreiben Galant, wie sich Menschen nach traumatischen Erlebnissen von ihrem ursprünglichen Wesen entfernen und aus Selbstschutz immer unnahbarer und distanzierter werden.

Leona
Leona (20) ist Wahl-Hamburgerin und für sie gibt es nur die Musik. Früh entdeckte sie die Möglichkeiten, die ihr die Welt von Social Media bietet, und erarbeitete sich mit ihrer Musik auf gängigen Plattformen schnell eine Fanbase. Popstar Max Giesinger nahm einen Song mit ihr auf und holt sie bei einem seiner Konzerte auf die Bühne. Das große Potenzial ihrer Stimme präsentiert Leona beim deutschen ESC-Finale mit ihrer gefühlvollen Ballade „Undream You“, in der sie von einer verloren gegangenen Liebe erzählt.

Ryk
Mit 13 Jahren schreibt Ryk seinen ersten Song. Heute arbeitet der 34-Jährige als Songwriter, Komponist und Musikproduzent für viele Projekte, darunter auch viele Live-Veranstaltungen wie Theater- und Zirkusproduktionen. 2018 startet er seinen ersten ESC-Versuch. Beim deutschen Vorentscheid „Unser Lied für Lissabon“ erreichte er den dritten Platz. In diesem Jahr will er mit seinem Song „Oh Boy“ die Herzen der ESC-Fans erobern.
