Es ist Wochenende in Berlin, die Sonne lacht und die Temperaturen locken ins Freie. Und wie verbringen viele Hauptstädter und extra dafür Zugereiste ihren Samstag und Sonntag? Richtig, sie demonstrieren! Auch an diesem Wochenende sind Groß-Demos wie die Hanfparade geplant. Und das heißt für Autofahrer, hier sind alle Straßen dicht!
Am Samstag stehen Sperrungen in Berlin-Mitte, dem Regierungsviertel und am Hauptbahnhof an: Ab 12 Uhr zieht die Hanfparade 2025 durch Mitte, erst um 22 Uhr endet der Protestaktion für Cannabis. Start ist am Alexanderplatz, genauer an der Spandauer Straße/Ecke Karl-Liebknecht-Straße. Über Schlossplatz geht es weiter Unter den Linden bis zur Wilhelmstraße und Scheidemannstraße in die Paul-Löbe-Allee. Dann in die Otto-von-Bismarck-Allee über die Moltkebrücke, am Hauptbahnhof an der Spree entlang durch die Rahel-Hirsch-Straße zur Hugo-Preuß-Brücke und das Kapelle-Ufer.
Hanfparade: Am Alexanderplatz wird dann gefeiert
Weiterer Verlauf: Reinhardtstraße, Friedrichstraße, Unter den Linden bis zum Schlossplatz und schließlich zurück zur Karl-Liebknecht-Straße, Spandauer Straße zum Alexanderplatz. Dort endet der Zug um 18 Uhr, im Anschluss startet ein Bühnenprogramm bis 22 Uhr.

Ab 15 Uhr trifft es den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf: Eine Solidaritäts-Kundgebung für Palästina führt von der Wilmersdorfer Straße, Ecke Kantstraße über die Kantstraße, Joachimsthalerstraße und Tauentzienstraße zum Wittenbergplatz.
Falun-Gong-Demo legt Innenstadt lahm
Um 16 Uhr startet ein Protestzug gegen die Verfolgung von Falun Gong in China am Pariser Platz. Die Strecke führt bis 20 Uhr quer durch das Berliner Stadtgebiet. In Mitte geht es über Friedrichstraße und Oranienburger Straße zum Hackeschen Markt. Später über Rosenthaler Straße und Rosenthaler Platz, Brunnenstraße und Fehrbelliner Straße nach Prenzlauer Berg in die Kastanienallee, Eberswalder Straße, Kollwitzstraße, Senefelderstraße bis Schönhauser Allee und Zionskirchstraße.
Die Demo führt dann zurück über die Friedrichstraße nach Kreuzberg-Friedrichshain: Checkpoint Charlie bis zum Halleschen Ufer und Reichpietschufer, weiter geht's über die Potsdamer Straße nach Tempelhof-Schöneberg (Bülowstraße, Nollendorfplatz, Winterfeldplatz, Goltzstraße, Hauptstraße) nach Charlottenburg-Wilmersdorf (Nachodstraße, Hohenzollerndamm, Fasanenstraße, Grolmannstraße, Savignyplatz und Kurfürstendamm zum Wittenbergplatz bis zum Ziel am Lützowplatz.