Zwei Schwerverletzte

BVG-Bus brutal ausgebremst: Berliner Polizei sucht Frau Rad-Rambo!

Foto aus Überwachungskamera zeigt die junge Frau, kurz bevor sie sich in Berlin-Schöneberg vor den Bus setzt und diesen ausbremst. Sechs Fahrgäste stürzten.

Author - Stefan Henseke
Teilen
Die Polizei sucht diese Radfahrerin: Sie verursachte die Gefahrenbremsung eines BVG-Busses, bei der sich mehrere Fahrgäste verletzten.
Die Polizei sucht diese Radfahrerin: Sie verursachte die Gefahrenbremsung eines BVG-Busses, bei der sich mehrere Fahrgäste verletzten.Polizei Berlin

Die junge Frau sieht nicht aus wie ein rücksichtsloser Rad-Rambo, aber sie hat sich genauso verhalten. Durch ihre Fahrweise zwang sie in Schöneberg einen BVG-Bus zur Gefahrenbremsung, bei dem mehrere Fahrgäste stürzten und sich teils schwer verletzten. Jetzt sucht die Berliner Polizei mit diesem Foto der Radfahrerin, die auch noch Fahrerflucht beging.

Tatort war die Hauptstraße in Schöneberg, Tatzeit: der 4. Juli, gegen 13 Uhr. Sich selbst schützte die junge Radfahrerin mit einem Helm, die anderen Verkehrsteilnehmer waren ihr anscheinend egal.

Die Radfahrerin flüchtete vom Tatort

Wie die Polizei berichtet, fuhr am 4. Juli ein BVG-Bus der Linie M48 gegen 13 Uhr die Hauptstraße in Richtung Potsdamer Platz auf dem dortigen Busfahrstreifen. Eine Radfahrerin soll zunächst versucht haben, den Bus rechts zu überholen. Anschließend sei die Frau ausgeschert und vor dem Bus gefahren und habe völlig ohne Grund plötzlich stark abgebremst.

Der 47-jährige Busfahrer hatte keine Chance: Um einen Zusammenstoß mit der Radfahrerin zu vermeiden, war er gezwungen, eine Gefahrenbremsung durchzuführen, wodurch sechs Personen im Bus stürzten. Zwei der Fahrgäste mussten sogar zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Radfahrerin war mit einem Herrenrad in Schöneberg unterwegs.
Die Radfahrerin war mit einem Herrenrad in Schöneberg unterwegs.Polizei Berlin

Obwohl die starke Bremsaktion unüberhörbar war, flüchtete die Radfahrerin vom Unfallort und hoffte wohl, unerkannt zu entkommen. Und hatte dabei nicht mit der Kamera im BVG-Bus gerechnet, die auch das unmittelbare Umfeld im Blick hat. Mit der Veröffentlichung eines Lichtbildes aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin nach einer Radfahrerin.

Die Gesuchte wird wie folgt beschrieben: zwischen 20 und 30 Jahre alt, schlank, mittellange braune Haare, kurzer heller Trenchcoat, dunkler Fahrradhelm, schwarzes Herrenfahrrad. Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen: Wer kennt diese Frau und kann Angaben zu ihrem Namen und/oder zu ihrem Aufenthaltsort machen?

Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 (Süd) in der Eiswaldtstraße 18 in Lankwitz unter den Telefonnummern Tel. 030/4664-472339 und Tel. 030/4664-472310 sowie per E-Mail entgegen. Auch über die Internetwache der Polizei Berlin oder jede andere Polizeidienststelle können Hinweise gegeben werden. ■