Sensation in der Klinik

Gesunde Fünflinge in Berlin geboren: Das Babywunder von der Charité

So etwas gibt es nur einmal unter 50 Millionen Schwangerschaften! Herzlich willkommen, ihr neuen Berliner!

Author - Stefanie Hildebrandt
Teilen
Prof. Wolfgang Henrich, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin und die Eltern mit ihren vier Kindern. Der fünfte kleine Kämpfer liegt im Inkubator.
Prof. Wolfgang Henrich, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin und die Eltern mit ihren vier Kindern. Der fünfte kleine Kämpfer liegt im Inkubator.Charité

Was für ein Babywunder in der Hauptstadt! In der Berliner Charité gab es Ende September Jubel, Tränen und pure Freude: Fünflinge kamen in der Klinik für Geburtsmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin zur Welt. Zwei Mädchen und drei Jungen – alle wohlauf, alle echte Kämpfer!

Die Geburt dieser fünf kleinen Wunder war kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung und beeindruckender Teamarbeit. „Durch die Seltenheit ist die Geburt von Fünflingen selbst für erfahrene Geburtsmediziner ein außergewöhnliches Ereignis und eine besondere logistische Herausforderung“, sagt Prof. Wolfgang Henrich, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin. Kein Wunder: Eine natürliche Fünflingsgeburt passiert nur einmal unter 50 Millionen Schwangerschaften!

Babywunder in der Charité: Fünflinge per Kaiserschnitt geholt

In der 28. Schwangerschaftswoche war es so weit: Per Kaiserschnitt holte ein 25-köpfiges Expertenteam die Babys ans Licht der Welt – mit Herzklopfen, Präzision und jeder Menge Emotion. „Eine solche Geburt erfordert ein perfekt eingespieltes Team aus Geburtsmedizin, Anästhesie, Neonatologie, Hebammen und OP-Pflegefachkräften. Wir sind froh, dass alles reibungslos verlaufen ist und es der Mutter und den Kindern gut geht“, so Henrich.

Die stolzen Eltern mit ihren Kindern. Bald können die sieben nach Hause.
Die stolzen Eltern mit ihren Kindern. Bald können die sieben nach Hause.Charité

Kaum auf der Welt kümmerten sich die Spezialisten der Neonatologie um die winzigen Frühchen. „Mehrlingsfrühgeburten verlangen gerade in den ersten Stunden höchste Aufmerksamkeit“, erklärt Prof. Christoph Bührer, Direktor der Klinik für Neonatologie. „Wir überwachen Atmung, Kreislauf und Temperatur sehr genau. Dabei hat jedes Kind seine eigenen Bedürfnisse.“

Die fünf Babys wachsen stetig

Noch werden die kleinen Berliner weiter liebevoll auf der Station betreut, wachsen, gedeihen – und haben ihr Geburtsgewicht bereits mehr als verdoppelt! „Gerade bei Mehrlingsgeburten benötigen einige Kinder anfangs etwas mehr Zeit, um Gewicht zuzulegen oder ihre Körperfunktionen zu stabilisieren“, sagt Bührer. Doch die Fortschritte sind „ausgesprochen erfreulich“.

Bald geht es für die Fünflinge nach Hause

Und die stolze Mama? Überglücklich! „Wir sind glücklich, unsere fünf Kinder wohlbehalten und gesund in den Armen halten zu können. Wir fühlen uns hier an der Charité hervorragend betreut – freuen uns aber natürlich auch auf den Tag, an dem wir gemeinsam nach Hause können.“

Bis dahin wächst das Fünffach-Glück weiter unter den wachsamen Augen des erfahrenen Charité-Teams. Die Klinik gilt als größte geburtshilfliche Einrichtung Deutschlands – über 5.000 Babys erblicken dort jedes Jahr das Licht der Welt. Und jetzt: Fünf auf einen Streich! Ein medizinisches Wunder – mitten in Berlin.