
An einer Berliner Schule gab es am Morgen Amok-Alarm. Wie die B.Z berichtet, wählte kurz nach 10 Uhr ein Schüler den Notruf und meldete der Polizei, dass er einen Mitschüler mit einer Pistole gesehen hätte. Die Berliner Polizei löste sofort Alarm aus, Dutzende Beamte rückten zum Oberstufenzentrum Lotis (Logistik, Touristik, Steuern) in der Dudenstraße in Berlin-Tempelhof aus.
Bußgeld von bis zu 10.000 Euro droht
Wie die Zeitung berichtet, stürmte das Sondereinsatzkommando mit Maschinenpistolen im Anschlag die Schule. Sie fanden auch schnell das betreffende Klassenzimmer und den 17-Jährigen. Die Polizei beschlagnahmte bei ihm eine Waffe – aber keine echte. Es handelte sich um eine sogenannte „Anscheinswaffe“. Anscheinswaffe ist ein Begriff aus dem deutschen Waffenrecht. Damit werden Nachbildungen von Waffen bezeichnet, die echten Schusswaffen täuschend ähnlich sehen, aber ungefährlich sind.
Eine Polizeisprecherin sagte zur B.Z.: „Die Kollegen stellten bei dem Schüler eine Spielzeugpistole fest.“ Teuer kann das für den Schüler aber trotzdem werden. Denn das Führen von Anscheinswaffen ist nach dem deutschen Waffengesetz (§ 42a) in der Öffentlichkeit verboten, da sie zu Verwechslungen mit echten Schusswaffen führen können. Wie im Oberstufenzentrum „Lotis“ passiert. Das Mitführen einer solchen Waffe ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit bis zu 10.000 Euro Bußgeld geahndet werden.

Brand an einer Schule in Niederschönhausen: Feuerwehr löscht in Toilette
Es war nicht der einzige Einsatz, den es am Freitag in einer Berliner Bildungseinrichtung gab: Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten außerdem zu einem Feuer in einem Gymnasium in der Kuckhoffstraße in Niederschönhausen ausrücken. Dort brannte es im 1. Obergeschoss des Gebäudes. „Bei Eintreffen drang schwarzer Rauch aus einem Fenster“, teilte die Berliner Feuerwehr mit. Der Grund: In einer Toilette der Schule brannten Einrichtungsgegenstände. Die Freiwillige Feuerwehr Niederschönhausen war zuerst vor Ort, konnte die Flammen löschen.
Brand in einem Gymnasium https://t.co/srt8z0fV1v pic.twitter.com/2tIotG843t
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) September 26, 2025
Glück im Unglück: „Alle Kinder konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. Ein Kind wurde durch den Rauch allerdings leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert“, heißt es in einer Mitteilung der Brandbekämpfer. Das Gebäude wurde nach dem Einsatz belüftet, außerdem wurden die anderen Etagen des Hauses kontrolliert. Knapp 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren an dem Gymnasium eine Stunde lang im Einsatz.