Pendler, bringt Zeit mit!

S-Bahn-Lage am Freitag in Berlin: Verspätungen und Ausfälle!

In Berlin kommt es zu S-Bahn-Ausfällen und Verspätungen auf mehreren Linien. Trotz Bauarbeiten bietet der „Tag der Schiene“ spannende Veranstaltungen!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Heute müssen Berliner S-Bahn-Nutzer Geduld mitbringen, denn auf mehreren Linien gibt es Verspätungen und Ausfälle. Bauarbeiten und technische Störungen sorgen für Einschränkungen. (Symbolfoto)
Heute müssen Berliner S-Bahn-Nutzer Geduld mitbringen, denn auf mehreren Linien gibt es Verspätungen und Ausfälle. Bauarbeiten und technische Störungen sorgen für Einschränkungen. (Symbolfoto)IMAGO / Jürgen Heinrich

Am Freitag (20.9.) müssen Berliner S-Bahn-Nutzer Geduld mitbringen, denn auf mehreren Linien gibt es Verspätungen und Ausfälle. Bauarbeiten und technische Störungen sorgen für Einschränkungen, doch es gibt auch gute Nachrichten. Denn der „Tag der Schiene“ lädt vom 20. bis 22. September zu zahlreichen spannenden Events ein, bei denen Eisenbahn-Fans auf ihre Kosten kommen.

Also: es kommt auf mehreren Linien der Berliner S-Bahn zu Verzögerungen und Ausfällen. Auf der S2, S8 und S26 gibt es in Blankenburg Probleme, da ein Fahrgast medizinisch versorgt werden musste. Auch die S42 kämpft nach einer technischen Störung in Treptower Park noch mit Verspätungen und einzelnen Ausfällen.

Zusätzlich führt eine Signalreparatur an der Warschauer Straße zu Einschränkungen auf den Linien S3, S5, S7 und S75. Die S75 verkehrt nur zwischen Wartenberg und Lichtenberg, die S5 fährt im 10-Minuten-Takt zwischen Mahlsdorf und Warschauer Straße, und auch die S3 ist zwischen Karlshorst und Ostbahnhof auf einen 10-Minuten-Takt reduziert.

Störungen im Berliner S-Bahn-Netz: Verspätungen und Ausfälle

Auch auf der S5 kommt es wegen Reparaturarbeiten im Bereich Kaulsdorf zu vereinzelten Ausfällen, während auf der S2 bis zum 21. Oktober 2024 in Buckower Chaussee eine Bahnsteigänderung zu beachten ist.

Weitere Bauarbeiten betreffen die S75, die bis zum 7. Oktober 2024 nicht an der Gehrenseestraße hält, sowie die S47, die bis zum 14. Oktober 2024 zwischen Schöneweide und Hermannstraße komplett eingestellt ist. Fahrgäste können auf die S45 und S46 ausweichen, wobei die S47 zwischen Spindlersfeld und Schöneweide etwas früher fährt.

Nichts Neues, aber weiterhin aktuell ist der Flughafen BER bis zum 8. November nicht per S-Bahn erreichbar. Ein Bus-Ersatzverkehr sowie Regionalzüge wie der FEX sorgen jedoch weiterhin für Verbindungen zum Flughafen.

„Tag der Schiene“ – Einblicke hinter die Kulissen der Bahn

Trotz der zahlreichen Einschränkungen gibt es auch gute Nachrichten: Vom 20. bis 22. September findet der diesjährige Tag der Schiene“ statt. Die Bahnbranche lädt in Berlin und Brandenburg zu spannenden Veranstaltungen ein.

Besucher haben die Gelegenheit, Lokomotiven aus nächster Nähe zu betrachten, an Baustellenführungen teilzunehmen, Bahnhofsfeste zu besuchen oder in historischen Zügen mitzufahren. Zudem gibt es Informationen darüber, wie die Digitalisierung die Zukunft der Schiene gestaltet.