Na, das kann ja heiter werden! Die Bahn erneuert Weichen und Gleise auf der Hauptstrecke der Berliner S-Bahn – zwischen den Haltestellen Ostbahnhof und Friedrichstraße wird in der zweiten Wochenhälfte nichts mehr fahren ...
Bauarbeiten auf der Stadtbahn bis November
Der Verkehrsbund Berlin-Brandenburg (VBB) informiert: Vom 26. Oktober bis 6. November erneuert die Deutsche Bahn (DB) auf der Stadtbahn-Trasse der S-Bahn vier Weichen und rund 100 Meter Gleis zwischen den Haltestellen Friedrichstraße und Hackescher Markt. Zudem führt die DB „kleinere Instandhaltungsmaßnahmen an weiteren Anlagen“ durch. Das bedeutet, dass die Berliner in den sauren Apfel beißen müssen: Beide Gleise der S-Bahn zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße müssen gesperrt werden! Betroffen sind also alle Bahnen der Linien S3, S5, S7 und S9.
Doch wie soll man stattdessen durch die Stadt kommen? Immerhin handelt es sich hier um einen der am stärkste befahrenen Abschnitte Berlins! Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) meldet: Für die S-Bahn-Linien fahren in diesem Abschnitt Busse. Wichtig ist aber: Der Ersatzverkehr mit Bussen hält nicht am Hackeschen Markt, es wird dafür an der Tram-/Bushaltestelle „Spandauer Straße/Marienkirche“ gehalten. Ausweichend kann in dem Bauabschnitt auch der Regionalverkehr (RE1, RE2, RE7, RE8 und RB23) genutzt werden.
Die DB hat diese Bauarbeiten übrigens bewusst in die Herbstferien gelegt. Sie bittet alle betroffenen Reisenden, die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Weitere Auswirkungen auf Schienenverkehr
Die Modernisierungsarbeiten bei der S-Bahn haben leider noch weitere Auswirkungen auf den Berliner Schienenverkehr: Die S-Bahnen zwischen Wartenberg und Springpfuhl fahren (auch aufgrund bereits laufender parallelen Bauarbeiten an der Station Gehrenseestraße) abweichend im 20-Minutentakt.